Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

FSE83707P
USER
MANUAL
EN
User Manual
Dishwasher
DE
Benutzerinformation
Geschirrspüler
2
27

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for AEG FSE83707P

  • Page 1 FSE83707P User Manual Dishwasher Benutzerinformation Geschirrspüler USER MANUAL...
  • Page 2: Table Of Contents

    13. ADDITIONAL TECHNICAL INFORMATION............26 FOR PERFECT RESULTS Thank you for choosing this AEG product. We have created it to give you impeccable performance for many years, with innovative technologies that help make life simpler - features you might not find on ordinary appliances. Please spend a few minutes reading to get the very best from it.
  • Page 3 ENGLISH manufacturer is not responsible for any injuries or damage that are the result of incorrect installation or usage. Always keep the instructions in a safe and accessible location for future reference. 1.1 Children and vulnerable people safety This appliance can be used by children aged from 8 •...
  • Page 4: Safety Instructions

    If the supply cord is damaged, it must be replaced by • the manufacturer, its Authorised Service Centre or similarly qualified persons in order to avoid a hazard. Put the cutlery in the cutlery basket with the sharp •...
  • Page 5 ENGLISH • Do not pull the mains cable to • Dishwasher detergents are disconnect the appliance. Always pull dangerous. Follow the safety the mains plug. instructions on the detergent • This appliance is fitted with a 13 A packaging. mains plug. If it is necessary to •...
  • Page 6: Product Description

    3. PRODUCT DESCRIPTION Ceiling spray arm Rinse aid dispenser Upper spray arm Detergent dispenser Lower spray arm Lower basket Filters Upper basket Rating plate Cutlery drawer Salt container Air vent 3.1 Beam-on-Floor • The red light flashes when the appliance has a malfunction.
  • Page 7: Control Panel

    ENGLISH 4. CONTROL PANEL On/Off button EXTRAS buttons Delay Start button AUTO Sense button Display MY TIME selection bar 4.1 Display 4.2 ECOMETER The ECOMETER indicates how the programme selection impacts energy and water consumption. The more bars are on, the lower the consumption is. indicates the most environmentally friendly programme A.
  • Page 8: Programme Selection

    5. PROGRAMME SELECTION 5.1 MY TIME temperature of the water as well as wash time. The option operates within the Using MY TIME selection bar, you can designated area in the lower basket. select a suitable wash cycle based on...
  • Page 9 ENGLISH 5.4 Programmes overview Pro- Type of load Degree of Programme phases EXTRAS gramme soil Quick • Crockery • Fresh • Wash 50 °C • ExtraPower • Cutlery • Intermediate rinse • GlassCare • Final rinse 45 °C • SprayZone •...
  • Page 10: Basic Settings

    Water (l) Energy (kWh) Duration (min) Programme 10.5 - 12.9 0.92 - 1.06 1h 30min 11.6 - 14.2 1.00 - 1.15 2h 40min 11 - 13.5 1.12 - 1.26 0.846 AUTO Sense 10.4 - 13.3 0.76 - 1.22 120 - 170 Machine Care 9.7 - 11.8...
  • Page 11 ENGLISH Number Setting Values Description Latest pro- Enable or disable the automatic selection gramme selec- Off (default) of the most recently used programme and tion options. 1) For more details, refer to the information provided in this chapter. You can change the basic settings in a negative effect on the washing results setting mode.
  • Page 12 German de- French degrees mmol / l Clarke de- Water softener lev- grees (°dH) (°fH) grees <4 <7 <0.7 < 5 1) Factory setting. 2) Do not use salt at this level. Regardless of the type of detergent used, set the proper water hardness level to keep the salt refill indicator active.
  • Page 13: Before First Use

    ENGLISH 6.6 Latest programme setting mode while the programme is running. selection To enter setting mode, press and hold You can set the automatic selection of simultaneously the most recently used programme and about 3 seconds. options. The lights related to the Previous, OK The latest programme that was and Next are on.
  • Page 14: Daily Use

    After starting the programme, the 6. Turn the cap of the salt container appliance recharges the resin in the clockwise to close the salt container. water softener for up to 5 minutes. The CAUTION! washing phase starts only after this Water and salt can come out procedure is complete.
  • Page 15 ENGLISH • The ECOMETER indicates the 2. Press and hold until the appliance level of energy and water is activated. consumption. 3. Fill the salt container if it is empty. • The display shows the 4. Fill the rinse aid dispenser if it is programme duration.
  • Page 16: Hints And Tips

    The appliance returns to the programme MY TIME and EXTRAS are selection. not applicable to this program. Make sure that there is 2. Close the appliance door to start the detergent in the detergent program. dispenser before you start a The appliance senses the type of load new programme.
  • Page 17 ENGLISH 9.4 Before starting a Only then can the water completely reach and wash the dishes. programme • You can use dishwasher detergent, rinse aid and salt separately or you Before you start the selected can use the multi-tablets (e.g. ''All in programme, make sure that: 1'').
  • Page 18: Care And Cleaning

    After the programme is completed, water can still remain on the inside surfaces of the appliance. 10. CARE AND CLEANING When the programme is complete, the WARNING! indicator is off. Before any maintenance other than running the 10.2 Internal cleaning...
  • Page 19 ENGLISH 1. Turn the filter (B) counterclockwise and remove it. 7. Reassemble the filters (B) and (C). 8. Put back the filter (B) in the flat filter (A). Turn it clockwise until it locks. 2. Remove the filter (C) out of filter (B). 3.
  • Page 20 2. To detach the spray arm from the basket, press the spray arm upwards and simultaneously turn it clockwise. 2. Wash the spray arm under running water. Use a thin pointed tool, e.g. a toothpick, to remove particles of soil 3.
  • Page 21: Troubleshooting

    ENGLISH 10.7 Cleaning the ceiling spray 2. Move the upper basket to the lowest level to reach the spray arm more easily. 3. To detach the spray arm (C) from the We recommend to clean the ceiling delivery tube (A), turn the mounting spray arm regularly to prevent soil from element (B) counterclockwise and clogging the holes.
  • Page 22 Problem and alarm code Possible cause and solution You cannot activate the ap- • Make sure that the mains plug is connected to the pliance. mains socket. • Make sure that there is no damaged fuse in the fuse box.
  • Page 23 ENGLISH Problem and alarm code Possible cause and solution Rattling or knocking sounds • The tableware is not properly arranged in the baskets. from the inside of the appli- Refer to basket loading leaflet. ance. • Make sure that the spray arms can rotate freely. The appliance trips the cir- •...
  • Page 24 Problem Possible cause and solution Poor drying results. • Tableware was left for too long inside the closed ap- pliance. Activate AirDry to set the automatic opening of the door and to improve the drying performance. • There is no rinse aid or the dosage of rinse aid is not sufficient.
  • Page 25: Product Information Sheet

    12. PRODUCT INFORMATION SHEET Trade Mark Model FSE83707P 911434533 Rated capacity (standard place settings) Energy efficiency class A+++ Energy consumption in kWh per year, based on 280 standard cleaning cycles using cold water fill and the consumption of the low power modes.
  • Page 26: Additional Technical Information

    Water consumption in litres per year, based on 280 3080 standard cleaning cycles. The actual water consumption will depend on how the appliance is used Drying efficiency class on a scale from G (least efficient) to A (most efficient) The ‘standard programme’...
  • Page 27 13. ZUSÄTZLICHE TECHNISCHE DATEN..............54 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
  • Page 28: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf.
  • Page 29 DEUTSCH Bauernhöfe, Personalküchenbereiche in – Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumfeldern. Für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und – anderen wohnungsähnlichen Räumlichkeiten. Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät • vor. Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck) • muss zwischen 0.5 (0.05) / 8 (0.8) bar (MPa) liegen Beachten Sie, dass die Höchstzahl an Maßgedecken •...
  • Page 30: Sicherheitsanweisungen

    2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage • Stecken Sie den Netzstecker erst nach Abschluss der Montage in die WARNUNG! Steckdose. Stellen Sie sicher, dass der Die Montage des Geräts Netzstecker nach der Montage noch darf nur von einer zugänglich ist. qualifizierten Fachkraft •...
  • Page 31 DEUTSCH Wasserzulaufschlauch beschädigt ist. • Die Innenbeleuchtung des Geräts Wenden Sie sich für den Austausch wird automatisch beim Öffnen der Tür des Wasserzulaufschlauchs an den eingeschaltet und beim Schließen der autorisierten Kundendienst. Tür ausgeschaltet. • Die in diesem Gerät verwendete 2.4 Gebrauch Lampe ist nur für Haushaltsgeräte geeignet.
  • Page 32: Gerätebeschreibung

    3. GERÄTEBESCHREIBUNG Deckensprüharm Klarspülmittel-Dosierer Oberer Sprüharm Reinigungsmittelfach Unterer Sprüharm Unterkorb Siebe Oberkorb Typenschild Besteckschublade Salzbehälter Entlüftung 3.1 Beam-on-Floor • Das rote Licht blinkt im Fall einer Gerätestörung. Der Beam-on-Floor ist ein Lichtstrahl, der Nach dem Abschalten des unterhalb der Gerätetür auf den Boden Gerätes erlischt der Beam-...
  • Page 33: Bedienfeld

    DEUTSCH 4. BEDIENFELD Taste Ein/Aus Tasten EXTRAS Taste Delay Start Taste AUTO Sense Display MY TIME Auswahlleiste 4.1 Display ECOMETER zeigt an, wie sich die Programmwahl auf den Energie- und Wasserverbrauch auswirkt. Je mehr Balken leuchten, desto geringer ist der Verbrauch.
  • Page 34: Programmwahl

    Anzeige Beschreibung Anzeige Machine Care. Leuchtet, wenn der Geräteinnenraum mit dem Programm Machine Care gereinigt werden muss. Siehe „Reinigung und Pflege“. Trocknungsphasen-Anzeige. Leuchtet, wenn ein Programm mit Trock- nungsphase gewählt wurde. Blinkt während der Trocknungsphase. Siehe „Programmauswahl“. 5. PROGRAMMWAHL 5.1 MY TIME...
  • Page 35 DEUTSCH Das Gerät erkennt den dann die Wassertemperatur und -menge Verschmutzungsgrad und die Anzahl der sowie die Programmdauer ein. Geschirrteile in den Körben. Es stellt 5.4 Programmübersicht Programm Art der Bela- Verschmut- Programmphasen EXTRAS dung zungsgrad Quick • Geschirr • Vor kurzem •...
  • Page 36: Grundeinstellungen

    Programm Art der Bela- Verschmut- Programmphasen EXTRAS dung zungsgrad Machine • Leeres Ge- Das Pro- • Hauptspülgang 70 EXTRAS können für Care rät gramm reinigt °C dieses Programm den Innen- • Zwischenspülgang nicht gewählt wer- raum des Ge- • Klarspülgang den.
  • Page 37 DEUTSCH Nummer Einstellung Einstellmög- Beschreibung lichkeiten Klarspülerstufe Von Stufe 0A Zum Einstellen der Klarspülmittelmenge bis Stufe 6A auf die benötigte Dosis. (Standardein- stellung: 4A) Endsignal Ein- oder Ausschalten des akustischen Sig- Off (Standard- nals für das Programmende. einstellung) Autom. Tür of- On (Standard- Ein- oder Ausschalten von AirDry.
  • Page 38 Wasserhärte Deutsche Was- Französische mmol / l Clarke Was- Einstellung des serhärtegrade Wasserhärte- serhärtegra- Wasserenthärters (°dH) grade (°fH) 47 - 50 84 - 90 8.4 - 9.0 58 - 63 43 - 46 76 - 83 7.6 - 8.3...
  • Page 39 DEUTSCH gespeichert. Es wird dann nach dem Einschalten des Geräts automatisch ausgewählt. Ist die Auswahl des zuletzt verwendeten Programms ausgeschaltet, ist das Standardprogramm ECO. 6.7 Einstellmodus Navigieren im Einstellmodus Sie können im Einstellmodus mit der MY TIME Auswahlleiste navigieren. AirDry wird automatisch bei allen Programmen eingeschaltet.
  • Page 40: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    • Der Balken des ECOMETER, der • Die neue Einstellung wird der gewünschten Einstellung gespeichert. entspricht, blinkt. • Das Gerät kehrt zur Liste der • Das Display zeigt die aktuelle Grundeinstellungen zurück. Einstellung an. 5. Halten Sie etwa 3 2.
  • Page 41: Täglicher Gebrauch

    DEUTSCH 6. Drehen Sie den Deckel des VORSICHT! Salzbehälters im Uhrzeigersinn, um Verwenden Sie den Salzbehälter zu schließen. ausschließlich Klarspülmittel VORSICHT! für Geschirrspüler. Beim Befüllen des 1. Öffnen Sie den Deckel (C). Salzbehälters können 2. Füllen Sie den Dosierer (B) mit Wasser und Salz austreten.
  • Page 42 VORSICHT! Die gewünschten Optionen Verwenden Sie nur müssen vor jedem Reinigungsmittel für Programmstart eingeschaltet Geschirrspüler. werden. Ist die Auswahl des zuletzt 1. Drücken Sie die Entriegelungstaste verwendeten Programms (A), um den Deckel (C) zu öffnen. eingeschaltet, werden die 2. Füllen Sie das Reinigungsmittel ein...
  • Page 43: Tipps Und Hinweise

    DEUTSCH Gerät. Dies kann sich auf den 2. Drücken Sie wiederholt, bis im Energieverbrauch und die Display die gewünschte Zeitvorwahl Programmdauer auswirken. Wenn Sie die angezeigt wird (zwischen 1 und 24 Tür wieder schließen, setzt das Gerät Stunden). den Betrieb ab dem Zeitpunkt der Die Lampe der Taste leuchtet.
  • Page 44 • Achten Sie darauf, dass das Geschirr 2. Stellen Sie sicher, dass der in den Körben sich weder berührt Salzbehälter und der Klarspülmittel- noch von anderem Geschirr verdeckt Dosierer gefüllt sind. wird. Nur so erreicht das Spülwasser 3. Starten Sie das Quick Programm.
  • Page 45: Reinigung Und Pflege

    DEUTSCH 9.6 Entladen der Körbe • Ordnen Sie leichte Gegenstände im Oberkorb an. Achten Sie darauf, dass 1. Lassen Sie das Geschirr abkühlen, diese nicht verrutschen können. bevor Sie es aus dem Gerät nehmen. • Ordnen Sie Besteck und kleine Heißes Geschirr ist stoßempfindlich.
  • Page 46 • Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger. • Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernde Reinigungsschwämmchen oder Lösungsmittel. 10.4 Reinigen der Siebe Das Filtersystem besteht aus 3 Teilen. 4. Reinigen Sie die Siebe. 5. Achten Sie darauf, dass sich keine 1. Drehen Sie den Filter (B) nach links Lebensmittelreste oder und nehmen Sie ihn heraus.
  • Page 47 DEUTSCH VORSICHT! 3. Drücken Sie den Sprüharm nach Eine falsche Anordnung der unten, um ihn wieder einzusetzen. Siebe führt zu schlechten Spülergebnissen und kann das Gerät beschädigen. 10.5 Reinigen des unteren Sprüharms Wir empfehlen den unteren Sprüharm regelmäßig zu reinigen, um zu verhindern, dass Verunreinigungen die Löcher verstopfen.
  • Page 48 Verstopfte Löcher können die Ursache für nicht zufriedenstellende Spülergebnisse sein. Der Deckensprüharm ist an der Decke des Geräts angebracht. Der Sprüharm (C) ist im Überleitungsrohr (A) mit dem Montageelement (B) montiert. 3. Reinigen Sie den Sprüharm unter fließendem Wasser. Entfernen Sie Verunreinigungen aus den Öffnungen des Sprüharms mit einem...
  • Page 49: Fehlersuche

    DEUTSCH 5. Setzen Sie zum Einsetzen des Sprüharms (C) das Montageelement (B) in den Sprüharm und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, um ihn am Überleitungsrohr (A) zu befestigen. Achten Sie darauf, dass das Montageelement einrastet. 6. Setzen Sie die Besteckschublade auf die Gleitschienen und setzen Sie die Anschläge ein.
  • Page 50 Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe Das Gerät pumpt das Was- • Stellen Sie sicher, dass der Siphon nicht verstopft ist. ser nicht ab. • Vergewissern Sie sich, dass das Sieb im Ablaufschlauch nicht verstopft ist. Im Display wird ange- •...
  • Page 51 DEUTSCH Schalten Sie nach der Überprüfung das können den PNC auch im Bedienfeld Gerät aus und wieder ein. Tritt das überprüfen. Problem erneut auf, wenden Sie sich an Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im einen autorisierten Kundendienst. Programmwahlmodus befindet, bevor Wenden Sie sich an einen autorisierten Sie den PNC überprüfen.
  • Page 52 Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Weiße Streifen oder blau • Die zugegebene Klarspülmittelmenge ist zu hoch. schimmernder Belag auf Glä- Stellen Sie eine geringere Klarspülmittelmenge ein. sern und Geschirr. • Die Reinigungsmittelmenge ist zu hoch. Wasserflecken und andere • Die zugegebene Klarspülmittelmenge ist zu niedrig.
  • Page 53: Produktdatenblatt

    „Täglicher Gebrauch“ oder „Tipps und Hinweise“ bezüglich anderer möglicher Ursachen. 12. PRODUKTDATENBLATT Warenzeichen Modellkennung FSE83707P 911434533 Nennleistung (Standard-Einstellungen) Energieeffizienzklasse A+++ Energieverbrauch in kWh pro Jahr, basierend auf 280 Stanard-Reinigungszyklen bei Verwendung von kaltem Wasser und der Modi mit wenig Energiebedarf. Der tat- sächliche Verbrauch hängt davon ab, wie das Gerät ver-...
  • Page 54: Zusätzliche Technische Daten

    Das „Standardprogramm“ ist der Reinigungszyklus, auf den sich die Informationen auf dem Etikett und im Da- tenblatt beziehen, dass dieses Programm zur Reinigung normal verschmutzten Geschirrs geeignet und in Bezug auf den kombinierten Energie- und Wasserverbrauch am effizientesten ist. wird angegeben als “Eco“-Pro- gramm.
  • Page 55 DEUTSCH...
  • Page 56 www.aeg.com/shop...

Table of Contents