Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

LB 3461
LB 3661
EN User manual
DE Benutzerinformation
2
33

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for AEG LB 3461

  • Page 1 EN User manual LB 3461 DE Benutzerinformation LB 3661...
  • Page 2: Table Of Contents

    13. INSTALLATION ............26 FOR PERFECT RESULTS Thank you for choosing this AEG product. We have created it to give you impeccable performance for many years, with innovative technologies that help make life simpler –...
  • Page 3: Safety Information

    ENGLISH 1. SAFETY INFORMATION Before the installation and use of the appliance, careful- ly read the supplied instructions. The manufacturer is not responsible if an incorrect installation and use cau- ses injuries and damages. Always keep the instructions with the appliance for future reference. 1.1 Children and vulnerable people safety WARNING! Risk of suffocation, injury or permanent disability.
  • Page 4: Safety Instructions

    • If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service agent or similarly quali- fied persons in order to avoid a hazard. • The operating water pressure (minimum and maxi- mum) must be between 0,5 bar (0,05 MPa) and 8 bar (0,8 MPa) •...
  • Page 5: Technical Information

    ENGLISH Water connection • Do not put a container to collect pos- sible water leakage under the appli- • Make sure not to cause damage to the ance. Contact the Service to ensure water hoses. which accessories can be used. •...
  • Page 6: Product Description

    Water supply Maximum load Cotton 8 kg Spin speed Maximum 1400 rpm (LB 3461) 1600 rpm (LB 3661) 1) Connect the water inlet hose to a water tap with a 3/4'' thread. 4. PRODUCT DESCRIPTION Worktop Feet for the appliance level...
  • Page 7: Control Panel

    ENGLISH 4.1 Accessories Spanner To remove the transit bolts. Plastic caps To close the holes on the rear side of the cabinet after the removal of the transit bolts. Anti-flood inlet hose To prevent possible leakage Plastic hose guide To connect the drain hose on the edge of a sink.
  • Page 8 Spin reduction button (U./Min. — T/ – All settings are cancelled. min.) – Press button to activate the ap- Temperature button (Temp.) pliance again. – Set again the washing programme and all possible options. 5.1 On Off button • After 5 minutes from the end of the Press this button to activate or deacti- washing programme.
  • Page 9 ENGLISH • The programme time When the programme starts, the time decreases with steps of 1 mi- nute. • The delay start When you press the delay start button, the display shows the delay start time. • Alarm codes If the appliance has a malfunction, the display shows alarm codes. Re- fer to 'Troubleshooting' chapter.
  • Page 10: Programmes

    10 www.aeg.com • To activate the function, press button Spin phase is off. and button at the same time until the display shows the symbol 'Rinse Hold' function is • To deactivate the function, press but- and button at the same time until the symbol goes off.
  • Page 11 ENGLISH Programme Type of load Cycle description Functions Temperature max. weight of load Koch / Bunt + White and coloured Prewash SPIN REDUC- Vorwäsche cotton with heavy Wash TION Blanc / Cou- soil. Rinses RINSE HOLD leurs + Prélav- max. 8 kg Long spin STAIN EXTRA RINSE...
  • Page 12 12 www.aeg.com Programme Type of load Cycle description Functions Temperature max. weight of load Spülen Hand washing Rinses SPIN REDUC- Rinçage items. Long spin TION Rinse RINSE HOLD Cold EXTRA RINSE Jeans All items in jeans. Wash SPIN REDUC- 60° - Cold...
  • Page 13: Consumption Values

    ENGLISH STEAM PROGRAMMES Type of load Max. load Programme Steam Auffrischen — Rafraî- Cotton and synthetic items. up to 1.5 Kg chir This cycle removes odours from the laundry. Steam does not re- move animal odours. Steam Glätten — Défrois- Cotton and synthetic items.
  • Page 14: Before First Use

    14 www.aeg.com Programmes Load Energy Water Approxi- Remain- Remain- (kg) consump- con- mate tion sump- pro- mois- mois- (kWh) tion (li- gramme ture ture tre) duration (mi- LB 3661 nutes) 3461 Cottons 60 °C 1.60 Cottons 40 °C 1.00 Synthetics 40 0.60...
  • Page 15 ENGLISH Put the laundry in the drum, one Press button to activate the ap- item at a time. Shake the items be- pliance. fore you put them in the appliance. Put the laundry in the appliance. Make sure not to put too much laun- Use the correct quantity of deter- dry in the drum.
  • Page 16 16 www.aeg.com The compartment for the stain remover. Put the product in the compartment and set the stain function before you start the programme. Flap for powder or liquid detergent Turn it (up or down) in the correct position to use powder or liq- uid detergent.
  • Page 17 ENGLISH Measure out the detergent and the fabric conditioner. Carefully close the detergent dis- penser. Make sure that the flap does not cause a blockage when you close the drawer. 9.3 Setting and starting a Change the function set. programme 9.7 Set the delay start Turn the programme knob.
  • Page 18: Hints And Tips

    18 www.aeg.com If the temperature and level of • Remove the laundry from the appli- the water in the drum are too ance. Make sure that the drum is emp- high, the door lock symbol stays on and you cannot open the •...
  • Page 19: Care And Cleaning

    ENGLISH – Underwired bras. gramme temperature and the level of soil. – Use a washing bag to wash small items. • If you use liquid detergents, do not set the prewash phase. • A very small load can cause balance problems with the spin phase.
  • Page 20 20 www.aeg.com find on the packaging of the manufactur- the drum. Make regularly a maintenance wash. To do this: Do this separately from the laundry • Empty the laundry from the drum. wash. • Set the hottest cotton wash pro- gramme 11.2 External cleaning...
  • Page 21 ENGLISH Remove the top part of the liquid additive compartment. Clean all the parts with water. Clean the dispenser recess with a brush. Put back the dispenser in the recess. • The display shows an alarm code be- 11.7 Drain pump cause of the problem with water drain.
  • Page 22 22 www.aeg.com Put a container below the recess of the drain pump to collect the water that flows out. Press the two levers and pull for- ward the drainage duct to let the water flow out. When the container is full of water, put the drainage duct back again and empty the container.
  • Page 23 ENGLISH To clean the water inlet filters: Close the water tap. Remove the water inlet hose from the water tap. Clean the filter in the inlet hose with a stiff brush. Remove the inlet hose behind the appliance. Clean the filter in the valve with a stiff brush or a towel.
  • Page 24: Troubleshooting

    24 www.aeg.com 12. TROUBLESHOOTING The start of the appliance does not oc- • - The appliance does not drain cur or it stops during operation. the water. First try to find a solution to the problem • - The appliance door is open or (refer to the table).
  • Page 25 ENGLISH Problem Possible cause Possible solution The anti-flood de- • Disconnect the appliance. vice is on. • Close the water tap. • Contact the service centre. The spin phase The spin phase is off. Set the spin programme. does not operate. The filter of the drain Clean the filter of the drain pump is blocked.
  • Page 26: Installation

    26 www.aeg.com Problem Possible cause Possible solution The appliance fills The end of the drain Make sure that the drain hose is with water and hose is too low. in the correct position. drain immediately. The washing re- The detergent you used...
  • Page 27 ENGLISH Remove the cardboard top. Remove the polystyrene packaging materials. Remove the internal film. Open the door. Remove the poly- styrene piece from the door seal and all the items from the drum. Put one of the polystyrene packag- ing elements on the floor behind the appliance.
  • Page 28 28 www.aeg.com Remove the polystyrene protection from the bottom. Pull up the appliance in vertical po- sition. Remove the power supply cable and the drain hose from the hose hold- ers. Remove the three bolts. Use the key supplied with the appliance.
  • Page 29 ENGLISH WARNING! We recommend that you keep Remove all the packaging and the packaging and the transit the transit bolts before you install bolts for when you move the ap- the appliance. pliance. 13.3 Positioning and levelling • Install the appliance on a flat hard floor.
  • Page 30 30 www.aeg.com • Connect the water inlet hose to the cold water tap with 3/4 thread. CAUTION! Make sure that there are no leaks from the couplings. Do not use an extension hose if the inlet hose is too short. Con- tact the service centre for the re- placement of the inlet hose.
  • Page 31 ENGLISH • On the edge of a sink. • Make sure that the plastic guide can- not move when the appliance drains. Attach the guide to the water tap or the wall. • To a stand pipe with vent-hole. Refer to the illustration. Directly into a drain pipe at a height of not less than 60 cm and not more than 100 cm.
  • Page 32 32 www.aeg.com 14. ENVIRONMENT CONCERNS Recycle the materials with the appliances. Do not dispose symbol . Put the packaging in appliances marked with the symbol applicable containers to recycle it. with the household waste. Return the Help protect the environment and...
  • Page 33 13. MONTAGE ..............59 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
  • Page 34: Sicherheitsinformationen

    34 www.aeg.com 1. SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Ge- räts zuerst die Gebrauchsanleitung. Der Hersteller über- nimmt keine Verantwortung für Verletzungen und Be- schädigungen durch unsachgemäße Montage. Bewah- ren Sie die Gebrauchsanleitung griffbereit auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen...
  • Page 35: Sicherheitshinweise

    DEUTSCH • Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Ge- rät vor. • Beachten Sie die maximale Beladungsmenge von 8 kg (siehe Kapitel „Programmtabelle“). • Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem autorisierten Kundendienst oder ei- ner gleichermaßen qualifizierten Person ersetzt wer- den, um Gefahrenquellen zu vermeiden.
  • Page 36 36 www.aeg.com chen. Wenden Sie sich andernfalls an • Das Gerät ist für die Verwendung im eine Elektrofachkraft. Haushalt vorgesehen. • Das Gerät darf ausschließlich an eine • Nehmen Sie keine technischen Ände- ordnungsgemäß installierte Schutz- rungen am Gerät vor.
  • Page 37: Technische Daten

    0,5 bar (0,05 MPa) Max. 8 bar (0,8 MPa) Kaltwasser Wasserversorgung Maximale Beladung Baumwolle 8 kg Schleuderdrehzahl Max. 1400 U/min (LB 3461) 1600 U/min (LB 3661) 1) Schließen Sie den Zulaufschlauch an einen Wasserhahn mit einem 3/4"-Außengewinde 4. GERÄTEBESCHREIBUNG Arbeitsplatte Bedienfeld Waschmittelschublade Türgriff...
  • Page 38 38 www.aeg.com Typenschild Wassereinlassventil Ablaufpumpe Netzkabel Schraubfüße zum Ausrichten des Transportschrauben Geräts Schraubfüße zum Ausrichten des Wasserablaufschlauch Geräts 4.1 Zubehör Schraubenschlüssel Zum Lösen der Transportschrauben. Kunststoffkappen Zum Verschließen der Öffnungen auf der Rückseite des Geräts nach dem Entfernen der Transportschrauben.
  • Page 39: Bedienfeld

    DEUTSCH 5. BEDIENFELD Glätten Koch/Bunt Défroissage Blanc/Couleurs +Vorwäsche Auffrischen Rafraîchir +Prélavage Baumwolle Eco Extra Leise Extra Silence Coton Eco Pflegeleicht Super Eco Synthétiques Leichtbügeln 20 min - 3 kg Repassage Facile Feinwäsche Jeans Délicats Wolle/Seide Spülen Rinçage Laine/Soie Schleudern/Pumpen Daunen Couette Essorage/Vidange Ein/Aus...
  • Page 40 40 www.aeg.com Im Display erscheint: • Die maximale Temperatur des Programms • Die Standard-Schleuderdrehzahl des Programms • Die Symbole „Kein Schleudergang“ und „Spülstopp“ • Die Display-Symbole Symbol Beschreibung Hauptwaschgang Spülgänge Schleudergang Kindersicherung Sie können die Tür des Geräts nicht öffnen, solange dieses Symbol erscheint.
  • Page 41 DEUTSCH 5.9 Schleuderdrehzahl-Taste 5.4 Start-/Pause-Taste Drücken Sie die Taste , um ein Pro- gramm zu starten oder zu unterbrechen. Drücken Sie diese Taste zum: • Verringern der maximalen Schleuder- 5.5 Zeitvorwahl-Taste drehzahl bei der Einstellung eines Pro- gramms. Drücken Sie die Taste , um den Start Das Display zeigt nur die Schleu- eines Programms um 30 Minuten bis 20...
  • Page 42: Programme

    42 www.aeg.com • Drücken Sie zum Aktivieren der Funk- auch wenn Sie ein neues Programm ein- stellen. tion die Tasten gleichzeitig so lange, bis im Display das Symbol • Drücken Sie zum Aktivieren der Funk- erscheint. tion die Tasten gleichzeitig so lange, bis die Kontrolllampe der •...
  • Page 43 DEUTSCH Programm Beladung Programmbe- Funktionen Temperatur Max. Beladung schreibung Pflegeleicht Synthetik- oder Hauptwaschgang DREHZAHLREDU- Synthétiques Mischgewebe, nor- Spülgänge ZIERUNG Pflegeleicht mal verschmutzt. Kurzer Schleuder- SPÜLSTOPP 60 °C - Kalt Max. 4 kg gang FLECKEN EXTRA SPÜLEN ZEITSPAREN Leichtbügeln Synthetikfasern, Hauptwaschgang SPÜLSTOPP Repassage Fa- normal verschmutzt.
  • Page 44 44 www.aeg.com Programm Beladung Programmbe- Funktionen Temperatur Max. Beladung schreibung 20 Min. - 3 Kg Teile aus Baumwol- Hauptwaschgang DREHZAHLREDU- 30° le oder Synthetik, Spülgänge ZIERUNG die leicht ver- Kurzer Schleuder- schmutzt sind oder gang nur einmal getragen wurden. Mischfasern (Baum-...
  • Page 45: Verbrauchswerte

    DEUTSCH Beladung Max. Bela- Programm dung Dampf Glätten — Défroissa- Baumwolle und Synthetik. bis zu 1.5 kg Dieses Programm hilft bei der Beseitigung von Falten in der Wäsche. Dampf kann für getrocknete, gewaschene oder einmal getragene Wä- sche benutzt werden. Diese Programme können Falten und Gerüche re- duzieren und machen Ihre Wäsche glatter.
  • Page 46: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    46 www.aeg.com Programme Bela- Energie- Wasser- Unge- Rest- Rest- dung verbrauch ver- fähre feuchte feuchte (kg) (kWh) brauch Pro- (Liter) gramm- LB 3661 dauer (in 3461 Minu- ten) Koch-/Bunt- 1.00 wäsche 40 °C Pflegeleicht 0.60 40 °C Feinwäsche 0.70 40 °C Wolle/Hand- 0.35...
  • Page 47: Gebrauch Des Geräts

    DEUTSCH 9. GEBRAUCH DES GERÄTS Drehen Sie den Wasserhahn auf. 9.1 Einfüllen der Wäsche Stecken Sie den Netzstecker in die Öffnen Sie die Tür des Geräts. Steckdose. Geben Sie jedes Wäschestück ein- Drücken Sie die Taste , um das zeln in die Trommel. Schütteln Sie Gerät einzuschalten.
  • Page 48 48 www.aeg.com Fach für flüssige Pflegemittel (Weichspüler, Stärke). Füllen Sie das Pflegemittel in das Fach ein, bevor Sie das Pro- gramm starten. Das ist die maximale Menge für flüssige Pflegemittel. Fach für den Fleckenentferner. Füllen Sie den Fleckenentferner in das Fach ein und stellen Sie die Funktion Flecken ein, bevor Sie das Programm starten.
  • Page 49 DEUTSCH Drehen Sie die Klappe nach unten, wenn Sie Flüssigwaschmittel ver- wenden. Klappe in der Position „Un- ten“: – Verwenden Sie keine Ge- lwaschmittel oder Flüssig- waschmittel mit dicker Konsis- tenz. – Füllen Sie nicht mehr Flüssig- waschmittel ein als bis zur Mar- kierungslinie auf der Klappe.
  • Page 50 50 www.aeg.com Ändern Sie die eingestellte Funkti- Wenn die Temperatur und der Wasserstand in der Trommel zu hoch sind, leuchtet das Türverrie- gelungssymbol weiterhin und die 9.7 Einstellen der Zeitvorwahl Tür lässt sich nicht öffnen. Gehen Sie zum Öffnen der Tür wie folgt Drücken Sie die Taste...
  • Page 51: Tipps Und Hinweise

    DEUTSCH Abpumpen des Wassers: Schalten Sie das Gerät aus. Reduzieren Sie, falls erforderlich, die Nach etwa 18 Stunden pumpt Schleuderdrehzahl. das Gerät automatisch das Was- Drücken Sie die Start/Pause-Taste ser ab und schleudert. . Das Gerät pumpt das Wasser ab und schleudert. Wenn das Programm beendet ist und das Türverriegelungssymbol er- lischt, können Sie die Tür öffnen.
  • Page 52: Reinigung Und Pflege

    52 www.aeg.com 10.4 Wasserhärte Halten Sie sich an die Anweisungen auf der Verpackung der Produkte. Wenn die Wasserhärte Ihres Leitungs- Gleichwertige Maßeinheiten der Wasser- wassers hoch oder mittel ist, empfehlen härte: wir die Verwendung eines Enthärters für • Deutsche Wasserhärtegrade (°dH) Waschmaschinen.
  • Page 53 DEUTSCH 11.4 Türdichtung Überprüfen Sie regelmäßig die Türdich- tung und nehmen Sie alle Einzelteile aus dem Inneren heraus. 11.5 Trommel • Reinigen Sie die Trommel mit einem Spezialreiniger für Edelstahl. Überprüfen Sie regelmäßig, dass sich • Starten Sie ein kurzes Programm für kein Kalk und keine Rostpartikel in der Koch-/Buntwäsche mit der maximalen Trommel absetzen.
  • Page 54 54 www.aeg.com 11.7 Ablaufpumpe WARNUNG! Ziehen Sie den Netzstecker Kontrollieren Sie regelmäßig die aus der Netzsteckdose. Ablaufpumpe und sorgen Sie da- Entfernen Sie den Filter für, dass sie sauber ist. nicht, während das Gerät in Betrieb ist. Reinigen Sie die...
  • Page 55 DEUTSCH Entfernen Sie Flusen und Gegen- stände aus der Pumpe. Vergewissern Sie sich, dass sich das Flügelrad der Pumpe drehen kann. Wenn dies nicht möglich ist, wen- den Sie sich an den Kundendienst. Reinigen Sie den Filter unter fließ- endem Wasser und setzen Sie ihn wieder in die dafür vorgesehenen Führungen in der Pumpe ein.
  • Page 56 56 www.aeg.com Entfernen Sie den Zulaufschlauch von der Geräterückseite. Reinigen Sie den Filter im Ventil mit einer harten Bürste oder einem Handtuch. Bringen Sie den Zulaufschlauch wie- der an. Vergewissern Sie sich, dass alle Anschlüsse vollkommen dicht sind, damit kein Wasser austreten kann.
  • Page 57: Fehlersuche

    DEUTSCH 12. FEHLERSUCHE Das Gerät startet nicht oder stoppt wäh- • - Das Gerät pumpt das Wasser rend des Betriebs. nicht ab. Versuchen Sie zunächst eine Lösung für • - Die Gerätetür steht offen oder das Problem zu finden (siehe Tabelle). ist nicht richtig geschlossen.
  • Page 58 58 www.aeg.com Problem Mögliche Ursache Mögliche Abhilfe Die Gerätetür Schließen Sie die Tür richtig. steht offen oder ist nicht richtig ge- schlossen. Die Aquasafe-Ein- • Schalten Sie das Gerät aus. richtung ist aktiv. • Schließen Sie den Wasser- hahn. • Wenden Sie sich an den Kun- dendienst.
  • Page 59: Montage

    DEUTSCH Problem Mögliche Ursache Mögliche Abhilfe Das Gerät verur- Das Gerät ist nicht aus- Richten Sie das Gerät waag- sacht ein unge- gerichtet. recht aus. Siehe hierzu „Monta- wöhnliches Ge- ge“. räusch. Sie haben die Verpa- Entfernen Sie die Verpackungs- ckungsmaterialien und/ materialien und/oder die Trans- oder die Transport-...
  • Page 60 60 www.aeg.com 13.2 Auspacken Verwenden Sie Handschuhe. Entfer- nen Sie die äußere Folie. Benutzen Sie, falls erforderlich, ein Teppich- messer. Nehmen Sie die Karton-Abdeckung Entfernen Sie die Styropor-Verpa- ckungsteile. Entfernen Sie die innere Folie. Öffnen Sie die Tür. Entfernen Sie das Styroporteil aus der Türdich-...
  • Page 61 DEUTSCH Legen Sie eines der Styroporverpa- ckungsteile hinter dem Gerät auf den Boden. Legen Sie das Gerät vorsichtig mit der Rückseite darauf ab. Achten Sie darauf, die Schläu- che nicht zu beschädigen. Entfernen Sie den Styroporschutz von der Geräteunterseite. Ziehen Sie das Gerät nach oben, so- dass es wieder aufrecht steht.
  • Page 62 62 www.aeg.com Setzen Sie die Kunststoffkappen in die Öffnungen. Diese Kappen fin- den Sie im Beutel mit der Ge- brauchsanleitung. WARNUNG! Wir empfehlen, Verpackungsma- Entfernen Sie vor der Montage terial und Transportschrauben für des Geräts alle Verpackungsma- einen späteren Transport aufzu- terialien und Transportschrau- bewahren.
  • Page 63 DEUTSCH 13.4 Wasserzulaufschlauch • Schließen Sie den Schlauch am Gerät an. Drehen Sie den Wasserzulauf- schlauch nur nach links oder rechts. Lösen Sie die Ringmutter, um ihn in die gewünschte Position zu bewegen. • Schließen Sie den Wasserzulauf- schlauch an einen Kaltwasserhahn mit einem 3/4"-Außengewinde an.
  • Page 64 64 www.aeg.com 13.5 Wasserablauf Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Ab- laufschlauch anzuschließen: Mit der Kunststoff-Schlauchführung. • Über eine Waschbeckenkante. • Stellen Sie sicher, dass die Kunststoff- Führung beim Abpumpen nicht abrut- schen kann. Befestigen Sie deswegen die Führung am Wasserhahn oder an der Wand.
  • Page 65 DEUTSCH • Direkte Einleitung in ein Abflussrohr in der Zimmerwand. Mit einer Schlauch- schelle befestigen. Sie können den Ablaufschlauch auf maximal 400 cm verlängern. Fragen Sie beim Kundendienst nach einem anderen Ablauf- schlauch und der Schlauchverlän- gerung. 14. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Information: Wohin mit den Altgeräten? Überall dort wo neue Symbol...
  • Page 66 66 www.aeg.com...
  • Page 67 DEUTSCH...
  • Page 68 www.aeg.com/shop...

This manual is also suitable for:

Lb 3661

Table of Contents