Download Print this page

Hitachi D-W400 Service Manual page 7

Advertisement

| D-W400
4. Vormagnetisierungsstrom und Aufnahme/Wiedergabe-Aus-gangspegel
Boe sorter wallet
| Abgleich-
punkt
Wiedergabepegel
_
Bandsorten
i
a
wahler
|
"requenz
|
H
vic oie
a
i
Pa ater
Abgleich-
Abgleich-
vorgang
P
Eve
punkt
Pegel
OdB-
20 dB
| +1,5 kB £1,0 dB bei 10 kHz
verglichen mit dem Pegel bei
1 kHz
| 1k/10k
Normalband
ATT
R407L,R
(1)
R52L, R
-16
apm
| ATT
' OdB-
' 20 dB
| OdB-
|
-20ap | ATT
Normalband
|
+0,5 dB
| 400
ace
ca,
+1,5 dB + 1,0 db bei 10 kHz
verglichen mit dem Pegel bei
1 kHz
: 1k/10k
ATT
Chromioxid- | Cro,
; 1k/10k
s a e e h s Sermuecesiaeietey jo epeeeres
oa
Normalband
| NOR
Prifen
Innerhalb von +3 dB
Priifen
|
|
Reineisen-
| METAL
"1k/10k
| OdB-
ATT
band
innerhalb von +3 dB
Priifen
Abgleichvorgang
(1) Vormagnetisierungsstrom
1)
Den
Tongenerator
iiber das
Dampfungsglied
an
die
LINE
IN Buchsen anschlieRen und das Gerat auf die
Aufnahme schalten. Den Ausgang des Tongenerators so
(2)
einstellen, da& der Pegelmesser
0 dB anzeigt. Danach
1)
das Dampfungsglied auf eine Anzeige von 0 dB bis —20
CB einstellen. (Frequenz: 1 kHz)
2)
In diesem Status eine Aufnahme durchfihren; danach
den Tongenerator auf 10 kHz einstellen und nochmals
eine Aufnahme ausfihren.
3) Die
bespielten
Abschnitte
wiedergeben
und darauf
achten, da& die Anzeige bei 10 kHz geneniber der bei
1 kHz um +1,5 dB hoher liegt.
4) 1st dies nicht der Fall, den R407 L/R richtig abglei-
chen
und
die Aufnahme/Wiedergabe
auf die gleiche
Weise wiederholen,
um
die Einstellung
so vorzuneh-
men, da& der Ausgang bei 10 kHz gegentiber den bei 10
kHz um +1,5 dB +1 dB hoher fiegt.
*Diese Priifung nur fiir Chromioxid-und
Reineisenband
ausfuhren; falls jedoch cer Ausgang nicht innerhalb der
spezifizierten +3 dB liegt, den Abgleich auch mit Nor-
malband ausfiihren.
Aufnahme/Wiedergabe-Ausgangspegel
Den Tongenerator an die LINE IN Buchsen anschlieRen
und ein 400 Hz Signal einspeisen; danach das Gerat auf
die Aufnahmefunktion schalten.
Den Ausgang des Tongenerators so einstellen, da& das
an die LINE
OUT
Buchsen
angeschlossene
elecktro-
nische
Voltmeter
einen
Penel von ~16 dBm
anzeigt,
und die Aufnahme durchfiihren.
2)
Den bespielten Bandabschnitt wiedergeben und dar auf
achten, da der Ausgang —16 dBm +0,5 dB betragt.
3)
Falls die Ausgangsdifferenz
mehr als +0,5 dB betragt,
gabe auf die gleiche Weise wiederholen, um die Einstel-
lung
so
vorzunehmen,
da
die
Ausgangsdifferenz
innerhalb von +0,5 dB liegt.
5. Inspektion und Einstellung des Bandaufwerkes
Hinweis 1: . Andruckrollen-Andruckkraft
Prifpunkt
Bezugswert
Bemerkungen
Andruckrollen-Andruckkraft
300—500g '| Hinweis 1
|Widergabedrehmoment
35—75g'cm
Schnellvorlaufmoment
70—160g-cm
Riicklaufmoment
70—160g-cm
Andruckrolie
——
Wichelteller-Spannmoment
| 2.0-6.09-cm
oder
weiger
Capstan
3.0—6.0g-cm
Schnellvorland-Ricklaufdauer
105+15 sek
oder weiger
Achsenspiel des Schwungrades
0.05—0.5mm

Advertisement

loading