Download Print this page

Sharp VB-500/A/BG Service Manual page 39

Electronic white board

Advertisement

Available languages

Available languages

(7)
Die in Abb. 34 gezeigten Schrauben @, @, @, @, ©
und © von
der Drehmechanismuseinheit
(auf der
rechten Seite) abschrauben, und die Drehmechanis-
museinheit von der Schreibblattafe! abnehmen. Die
linke Drehmechanismuseinheit kann auf die gleiche
Weise entfernt werden.
Einbauen der Drehmechanismuseinheit
(1)
(2)
(3)
(4)
Unter
Bezugnahme
auf die Einbauzeichnung
der
Drehmechanismuseinheit
in
Abbildung
34
die
Schraubenlécher
der Drehmechanismuseinheit
auf
diejenigen der Schreibblattafel ausrichten.
Dann
die Schraube
@ provisorisch
einschrauben;
diese Schraube dient als Bezugsschraube zum Be-
stimmen
der Genauigkeit der Drehmemchanismu-
seinheit.
Ebenfalls unter Bezugnahme auf Abbildung 34 die
Schraube @ provisiorisch einschrauben,
die Zum
Bestimmen
der Genauigkeit in vertikaler Richtung
dient, und die Schraube @) fest anziehen. Dann die
Schraube
@) fest anziehen,
und die Schrauben
©,
@, © und © in dieser Reihenfolge einschrauben.
Die Linke
Drehmechanismuseinheit
wird
auf die
gleiche Weise eingebaut.
Die Schreibblattafel mit befestigter Drehmechanis-
museinheit am
Hauptkérper anbringen
und diese
39
(5)
(6)
(7)
(8)
VB-500/A/BiG_
VB-500/A/Bc
mit den beiden Schrauben in der Mitte der Tafel am
oberen
und
unteren
Teil
provisorisch
befestigen.
(Dabei darauf achten, daf& sich die Leitungen der
Drehmechanismuseinheit
nicht zwischen
Drehme-
chanismusplatte und Hauptkérper verfangen.)
Unter Bezugnahme auf Abb. 33 die Schrauben an
den Stellen @, ®, © und @ einschrauben.
@ Die Anschliisse PA und RO an der Photounter-
brecher-Leiterplatte anschlie&Ren, und die Leitun-
gen
mit Hilfe des
Leitungshalters
richtig ver-
legen.
Die Plungerleitung (von der Drehmechanismusein-
heit kommend)
an
den
Relaisanschlu&
und
die
Leitungen (vom Motor kommend) an die Anschliis-
se RE und FF an der Hauptleiterplatte anschlieBen.
Die Leitungen
mit Hilfe der Leitungshalter richtig
verlegen.
Die beiden Schrauben abschrauben, mit denen die
Schreibblatttafel provisorisch befestigt worden
ist,
und
das Schreibblatt
gema&
der Anweisung
im
Abschnitt
"Anbringen
des Schreibblattes"
an der
Tafel anbringen.
Riickwand,
Drucker,
Papierfuhrung
und
Papiertrog
in dieser Reihenfolge am
Hauptkérper anbringen.
Damit ist das Auswechseln
der Drehmechanismu-
seinheit beendet.
8. ANORDNUNG
DER BAUTEILE
Leuchtstofflampe
Rollenblatt
Positionssensore-
Seitensensoreinheit
Lichtmengen
Einsteliptatte
Linse
Drucker
rh
Ladungsverschiebe-
Element
NS
N
SS
Leuchtdiodene-
inheit
Rollenblatt
Fernbedienungs:
Signalempfanger
40
Motor
Stromversorg-
ungseinheit
Grundeinheit
Motor
5
Abbildun'™:

Advertisement

loading