DeWalt XR DCF403 Original Instructions Manual page 23

Hide thumbs Also See for XR DCF403:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26
Einsetzen und Entfernen des Akkus aus dem
Werkzeug (Abb. B)
hInWEIs: Vergewissern Sie sich, dass Ihr Akku
geladen ist.
Einsetzen des Akkus in den Werkzeuggriff
1. Richten Sie den Akku an der Aussparung im Inneren des
Werkzeuggriffs (Abb. B) aus.
2. Schieben Sie den Akku in den Griff, bis er fest im Werkzeug
sitzt, und stellen Sie sicher, dass Sie das Einrasten der
Sicherung hören.
Entfernen des Akkus aus dem Werkzeuggriff
1. Drücken Sie Akkulöseknopf
kräftig aus dem Werkzeuggriff.
2. Legen Sie den Akku wie im Abschnitt „Ladegerät" dieser
Betriebsanleitung beschrieben in das Ladegerät.
Akku‑Ladestandsanzeige (Abb. B)
Einige Akkus D
WALT besitzen eine Ladestandsanzeige mit
e
drei grünen LEDs, die den verbleibenden Ladestand des
Akkus anzeigen.
Zum Betätigen der Ladestandsanzeige halten Sie die Taste für
die Ladestandsanzeige 
 15 
drei grünen LEDs leuchtet auf und zeigt den verbleibenden
Ladestand an. Wenn der verbleibende Ladestand im Akku
nicht mehr ausreicht, um das Werkzeug zu verwenden,
leuchtet die Ladestandsanzeige nicht auf und der Akku muss
aufgeladen werden.
hInWEIs: Die Ladestandsanzeige ist nur eine Schätzung
des verbleibenden Akku‑Ladestands. Sie zeigt nicht die
Funktionsfähigkeit des Werkzeugs an und unterliegt
Unterschieden, die auf Bauteilen, Temperatur und
Anwendungsart des Endbenutzers basieren.
Montage des Mundstücks (Abb. C)
1. Wählen Sie das richtige Mundstück für die zu setzenden
Niete. Beachten Sie die Nummer oder den Buchstaben 
auf dem Mundstück sowie die Größentabelle für
Niete, um das richtige Mundstück für die jeweilige
Anwendung auszuwählen.
2. Schrauben Sie die Schraubkappe 
Sie diese.
3. Setzen Sie das Mundstück 
Mundstückgehäuse 
 3 
4. Schrauben Sie die Schraubkappe auf
das Mundstückgehäuse.
 11 
vollständig
 12 
und ziehen Sie den Akku
gedrückt. Eine Kombination der
ab und entfernen
 2 
 1 
in das
 ein.
Größentabelle für Niete
Mundstück
1
2
3
4
A
B
C
Dornsammler und Ersatz‑Mundstückhalter
(Abb. D)

WARNUNG: Benutzen Sie das Werkzeug nicht ohne
angebrachten Dornsammler.
Der Dornsammler 
der Rückseite des Werkzeugs angebracht.
Das Werkzeug kann ohne den Ersatz‑Mundstückhalter
verwendet werden.
Zum Entfernen des Dornsammlers oder des
Ersatz‑Mundstückhalters schrauben Sie sie ab. Bei Verwendung
des Werkzeugs mit dem Ersatz‑Mundstückhalter bringen Sie
zuerst diesen am Werkzeug an und dann den Dornsammler.
Gürtelhaken (Abb. E)
Im Lieferumfang einiger Modelle enthalten

WARNUNG: Zur Vermeidung von schweren
Verletzungen darf der Gürtelhaken des Werkzeugs
 16 
NUR verwendet werden, um das Werkzeug an einen
Arbeitsgürtel zu hängen. NICHT den Gürtelhaken
verwenden, um das Werkzeug während der Benutzung
an einer Person oder einem Objekt festzubinden oder auf
andere Weise zu befestigen. Das Werkzeug NICHT über
Kopf aufhängen oder Gegenstände vom Gürtelhaken
herunterhängen lassen.

WARNUNG: Stellen Sie zur Vermeidung von
schweren Verletzungen sicher, dass die Schraube, die
den Gürtelhaken hält, sicher ist.
WIchTIG: Verwenden Sie beim Befestigen oder Austauschen
eines Riemenhakens nur die mitgelieferte Schraube. Stellen Sie
sicher, dass die Schraube gut festgezogen ist.
Ein Gürtelhaken 
 21 
Hilfe der mitgelieferten Schraube 
das Werkzeug für Links‑ oder Rechtshänder verwendbar ist.
Wenn der Gürtelhaken gar nicht verwendet werden soll, kann er
vom Werkzeug abgenommen werden.
Um die Position des Gürtelhakens zu ändern, entfernen Sie die
Schraube 
 22 
, durch die er befestigt ist, und montieren Sie ihn
Nietdurchmesser
mm
DCF403
2,4
3,2
4,0
4,8
DCF414
4,8
6,0
6,4
und der Ersatz‑Mundstückhalter 
 5 
kann an jeder Werkzeugseite einfach mit
befestigt werden, damit
 22 
DEUTsch
Zoll
3/32
1/8
5/32
3/16
3/16
15/64
1/4
sind an
 6 
21

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents