Download Print this page

Siemens SIPLUS ION ANALOGINPUT T001 Operating Instructions page 2

Hide thumbs Also See for SIPLUS ION ANALOGINPUT T001:

Advertisement

Available languages

Available languages

SIPLUS CMS
Industrial I/O-Node
ION ANALOGINPUT T001
6AT8000-1BA00-0XA0
Betriebsanleitung (kompakt)
ION ANALOGINPUT T001
Technische Daten
Schnittstellen
IEEE1394a P1... P3
Anzahl
Design
Datenrate
Spannungsversorgung 24 V, 0 V, PD (Power Down)
Design
Klemmbereich
Eingangsspannung
Verlustleistung bei DC 24 V
Stromaufnahme bei DC 24 V
Analog CH 01... CH 08
Anzahl
Design
Klemmbereich
Eingangsspannung
Eingangsspannungsfestigkeit
Isolationsfestigkeit
Eingangswiderstand
Eingangsstrom
Abtastfrequenz
Auflösung
Kopplung
Verstärkungsfehler
Offset-Fehler
Statischer Offset
CMR
ION ANALOGINPUT T001
A5E02189572/A2, 02/2009, © SIEMENS AG 2008, 2009 Ⓟ 2009
Kontaktinformationen
SIEMENS AG
I IA SE DE
Würzburger Str 121
90766 FÜRTH
DEUTSCHLAND
Customer Support
+49 (0) 180 5050 222
(0,14 €/Min. aus dem deutschen
Festnetz, abweichende
Mobilfunkpreise möglich)
Internet
www.siemens.com/siplus-cms
SIEMENS AG
Industry Sector
Postfach 4848
90026 NÜRNBERG
DEUTSCHLAND
3
6-polige Buchse
400 Mbps
3-poliger Klemmenblock
(Phoenix Contact)
0,2 ... 2,5 mm²
DC 18 ... 32 V
24 W
1 A
8
16-poliger Klemmenblock
(Phoenix Contact)
0,2 ... 2,5 mm²
± 10 V
± 60 V
± 0,4 kV
R ≥ 1 MΩ
l < 10 μA
≤ 40 kHz / Analogeingang
16 Bit (15+1)
DC
0,025 % ± 1 digit
0,017 % ± 1 digit
max. 0,12 %
100 dB
Lieferumfang
ION ANALOGINPUT T001
Betriebsanleitung (kompakt)
Beschreibung
Mit dem ION ANALOGINPUT T001 werden analoge Signale erfasst
und über das Bussystem FireWire (IEEE1394a-Standard) mit 400
Mbps an einen übergeordneten Industrie-PC übertragen. Der
Einsatz eines ION ANALOGINPUT T001 ermöglicht die Aufnahme
von 8 analogen, einzeln potentialgetrennten Signalen mit einem
± 10 V Pegel. Die maximale Abtastfrequenz beträgt 40 kHz pro
Analogeingang.
Montage
Das Gerät muss senkrecht auf einer Normprofilschiene montiert
werden. Um Überhitzung zu vermeiden, müssen die in den
Technischen Daten angegebenen Mindestabstände eingehalten
werden. Schutzeinrichtung und Trenneinrichtung zum Freischalten
des Gerätes müssen vorgesehen werden.
Anschließen
Klemmbereich siehe Technische Daten.
Schraubklemmen: Schraubendreher mit 3 mm Klingenbreite.
Empfohlenes Anzugsmoment: 0,2 bis 0,4 Nm.
Masseanschluss: Torx-Schraubendreher TX 15.
Empfohlenes Anzugsmoment: ca. 3 Nm.
Inbetriebnahme
1. Verbinden Sie den ION mit einem 24 V Netzteil. Die grüne
PWR LED des ION beginnt zu blinken.
2. Verbinden Sie den ION über ein IEEE1394 Kabel mit dem PC.
3. Wird der ION zum ersten Mal mit dem verwendeten PC
verbunden, verlangt Windows nach einer Treiberinstallation.
Zur Treiberinstallation folgen Sie den Anweisungen des
Hardware-Assistenten. Das Verzeichnis für die
Treiberinstallation ist SIPLUS CMS\Drivers\IEEE1394.
4. Nachdem Windows einen Treiber für den ION installiert hat,
kann dieser über X-Tools verwendet werden. Sobald der ION
mit dem PC verbunden, der Treiber installiert und X-Tools
gestartet ist, beginnt die gelbe LNK LED des ION zu leuchten
und die Hardwareinstallation ist abgeschlossen.
Masseanschluss
Design
Klemmbereich
Leitungen
FireWire
Analogeingänge
Umweltbedingungen / EMV
Lager- / Transporttemperatur
Betriebstemperatur
Relative Feuchte im Betrieb
Funkstörgrad
Störfestigkeit
Schutzart
Konstruktiver Aufbau
Maße (H x B x T) in mm
Mindestabstände:
vorne
oben
unten
Design
Farbe
Gewicht
Montagemöglichkeit
Zulassungen
CE
M4 Schraube an der Frontseite:
SHIELD
Kabelschuh für M4 Schraube
nach IEEE1394a Standard
Maximale Länge: 3 m
- 25 ... + 85 °C
0 ... +55 °C
5 ... 95 %, nicht kondensierend
EN 55011 (Grenzwertklasse A)
EN 61000-6-2:2005
IP20
200 x 60,2 x 126,5
80 mm
25 mm
25 mm
Aluminium / Edelstahl
Silber
1 kg
DIN Hutschiene
EN 50022-35x15
Stärke 2,3 mm
Einsatz im Industrie- und im
Bürobereich

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

6at8000-1ba00-0xa0