Bosch UniversalChainPole 18 Original Instructions Manual page 6

Hide thumbs Also See for UniversalChainPole 18:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
6 | Deutsch
Erlauben Sie Kindern, Personen mit eingeschränkten
u
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem Wis-
sen und/oder mit diesen Anweisungen nicht vertrauten
Personen niemals das Gartengerät zu benutzen. Nationale
Vorschriften beschränken möglicherweise das Alter des
Bedieners.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
u
dass sie nicht mit dem Gartengerät spielen.
Lagern Sie den Hochentaster bei Nichtgebrauch außer-
u
halb der Reichweite von Kindern.
Kontrollieren Sie vor Beginn der Arbeit Ihren Arbeitsbe-
u
reich und beseitigen Sie alle möglichen Gefahrenquellen.
Warten Sie, bis das Produkt zum Stillstand gekommen
u
ist und entfernen Sie den Akku bevor Sie es ablegen.
Das Einsatzwerkzeug kann sich verhaken oder rück-
schlagen und dadurch zum Verlust der Kontrolle über das
Produkt führen.
Schalten Sie den Hochentaster vor jedem Wechsel der Ar-
u
beitsposition aus.
Abgetrennte Äste können auf Sie fallen oder vom Boden
u
abspringen und Sie verletzen. Sägen Sie längere Äste
stückweise ab. (siehe Bild N)
Bevor der Ast vollständig durchtrennt ist nur noch leicht
u
drücken. Sie können sich verletzen, wenn das Produkt
plötzlich nach unten fällt, und Sie das Gleichgewicht und
die Kontrolle über den Hochentaster verlieren.
Hängen Sie das Produkt nicht in einen Baum, wenn Sie es
u
nicht verwenden. Stellen Sie das Werkzeug immer an ei-
nem sicheren Ort auf dem Boden auf, ohne den Akku zu
entfernen.
Sicherheitshinweise und Hinweise für den
optimalen Umgang mit dem Akku
Stellen Sie sicher, dass das Produkt ausgeschaltet ist,
u
bevor Sie den Akku einsetzen. Das Einsetzen eines Ak-
kus in ein Produkt, das eingeschaltet ist, kann zu Unfällen
führen.
Verwenden Sie nur die für dieses Produkt vorgesehe-
u
nen Bosch Akkus. Der Gebrauch anderer Akkus kann zu
Verletzungen und Brandgefahr führen.
Öffnen Sie den Akku nicht. Es besteht die Gefahr eines
u
Kurzschlusses.
Schützen Sie den Akku vor Hitze (z. B. auch
vor dauernder Sonneneinstrahlung), Feuer,
Wasser und Feuchtigkeit. Es besteht Explosi-
onsgefahr.
Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von Büro-
u
klammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben
oder anderen kleinen Metallgegenständen, die eine
Überbrückung der Kontakte verursachen könnten. Ein
Kurzschluss zwischen den Akkukontakten kann Verbren-
nungen oder Feuer zur Folge haben.
Bei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch des
u
Akkus können Dämpfe austreten. Lüften Sie den Be-
F 016 L94 358 | (10.12.2021)
reich und suchen Sie bei Beschwerden einen Arzt auf. Die
Dämpfe können die Atemwege reizen.
Verwenden Sie den Akku nur in Produkten des Her-
u
stellers. Nur so wird der Akku vor gefährlicher Überlas-
tung geschützt.
Durch spitze Gegenstände wie z. B. Nagel oder
u
Schraubenzieher oder durch äußere Krafteinwirkung
kann der Akku beschädigt werden. Es kann zu einem in-
ternen Kurzschluss kommen und der Akku brennen, rau-
chen, explodieren oder überhitzen.
Schließen Sie den Akku nicht kurz. Es besteht Explosi-
u
onsgefahr.
Schützen Sie den Akku vor Feuchtigkeit und Wasser.
u
Lagern Sie das Produkt und den Akku nur im Temperatur-
u
bereich von –20 °C bis 50 °C. Lassen Sie den Akku z. B.
im Sommer nicht im Auto liegen.
Reinigen Sie gelegentlich die Lüftungsschlitze des Akkus
u
mit einem weichen, sauberen und trockenen Pinsel.
Wartung
Entnehmen Sie den Akku bevor Sie Einstell- oder Rei-
u
nigungsarbeiten am Produkt vornehmen oder wenn
das Produkt eine Zeit lang unbeaufsichtigt bleibt. Tra-
gen Sie immer Gartenhandschuhe, wenn Sie im Bereich
der Sägekette hantieren oder arbeiten.
Überprüfen Sie das Produkt und ersetzen Sie sicherheits-
u
halber abgenutzte oder beschädigte Teile.
Stellen Sie sicher, dass aller Muttern, Bolzen und Schrau-
u
ben festsitzen, damit ein sicheres Arbeiten mit des Pro-
dukt möglich ist.
Lagern Sie das Produkt an einem trockenen und sicherem
u
Platz außerhalb der Reichweite von Kindern.
Stellen Sie sicher, dass auszuwechselnde Teile von Bosch
u
stammen.
Symbole
Die nachfolgenden Symbole sind für das Lesen und Verste-
hen der Betriebsanleitung von Bedeutung. Prägen Sie sich
die Symbole und ihre Bedeutung ein. Die richtige Interpreta-
tion der Symbole hilft Ihnen, das Produkt besser und siche-
rer zu gebrauchen.
Symbol
Bedeutung
Bewegungsrichtung
Reaktionsrichtung
Einschalten
Ausschalten
Zubehör/Ersatzteile
Bosch Power Tools

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Universal chain pole 18 solo

Table of Contents