Hitachi YUTAKI M RASM-2VRE Instruction Manual page 91

Hide thumbs Also See for YUTAKI M RASM-2VRE:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
ELEKTRISCHE UND STEUERUNGS-EINSTELLUNGEN

Funktionen der DIP- und Dreh-Schalter
?
H I N W E I S
Das Zeichen „■" gibt die Position der DIP-Schalter an.
Das Fehlen der Markierung „■" zeigt an, dass die Pin-Position keinerlei
Auswirkungen hat.
Die Abbildungen zeigen die werkseitige oder nachträgliche Einstellung.
„Nicht verwendet" bedeutet, dass der Pin nicht geändert werden
muss. Bei einer Änderung kann eine Fehlfunktion auftreten.
!
V O R S I C H T
Vor der Einstellung der DIP-Schalter muss die Stromversorgung
ausgeschaltet werden. Werden die Schalter bei eingeschalteter
Stromversorgung eingestellt, sind diese Einstellungen ungültig.

DSW1: Zusätzliche Einstellung 0
Werksseitige Einstellung. Einstellungen sind nicht erforderlich.
Werksseitige Einstellung
?
H I N W E I S
Beim Installieren des „Kühl-Set"-Zubehörs den Pin 4 von DSW1 auf ON
stellen, um den Kühlbetrieb zu aktivieren.

DSW2: Geräteleistungseinstellung
Einstellungen sind nicht erforderlich.
2,0 PS

DSW3: Zusätzliche Einstellung 1
Werksseitige Einstellung

DSW4: Zusätzliche Einstellung 2
Werksseitige Einstellung
Entfrostung des Warmwassersystems
Zwangshalt Heizer
Antifrostschutz für Geräte- und
Installationsleitungen
Standard / ECO Wasserpumpenbetrieb
71
PMML0506 rev.2 - 01/2021
!

In den Fällen, in denen das Außengerät an einem Ort installiert
ist, an dem der eigene Umgebungstemperatursensor dem
System keine geeignete Temperaturmessung vermitteln kann,
ist der 2. Umgebungstemperatursensor als Zubehör verfügbar.
Mit der Einstellung DSW1 und 2 kann der bevorzugte Sensor für
jeden Kreislauf ausgewählt werden.
3,0 PS
7
8
7
8
7
8

7
8
7
8
Elektrischer Heizer- oder
Heizkesselnotbetrieb
Heizerbetrieb für Warmwasserspeicher
Warmwasser-3-Wege-Ventil und
Expansionsventil eingeschaltet
YUTAKI M - Fernsteuerungskasten
V O R S I C H T
Stellen Sie niemals alle DSW4-DIP-Schalter auf ON. Dies könnte das
Löschen der Software des Geräts zur Folge haben.
Niemals gleichzeitig „Zwangshalt Heizer" und „Elektrischer Heizer-
oder Heizkesselnotbetrieb" aktivieren.
DSW5: Zusätzliche Einstellung 3
Werksseitige Einstellung
Außengerätesensor für die Kreisläufe 1 und
2.
Außengerätesensor für Kreislauf 1;
Hilfssensor für Kreislauf 2
Hilfssensor für Kreislauf 1;
Außengerätesensor für Kreislauf 2
Hilfssensor anstelle des Außengerätesensors
für beide Kreisläufe
Verwenden Sie den maximalen
Temperaturwert zwischen Two3
(Heizkessel/Heizerthermistor) und
Two (Wasserauslassthermistor) für die
Wassersteuerung
DSW6: Nicht verwendet
Werksseitige Einstellung
(Nicht ändern)
7
8
7
8
7
8
7
8

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Yutaki m rasm-3vre

Table of Contents