Lagerung; Entsorgung - Silvercrest SEMD 150 A1 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Wischen Sie den Wassertank, das Eisfach und die Kühlstäbe mit ihrer Wanne
mit einem feuchten Tuch aus . Geben Sie bei hartnäckigeren Verschmutzungen
ein mildes Spülmittel auf das Tuch . Wischen Sie danach mit einem nur mit
Wasser befeuchteten Tuch nach, so dass alle Spülmittelreste beseitigt sind .
Reinigen Sie die Eisschaufel
und das dazugehörige Abtropfgitter in warmem Wasser und einem milden
Spülmittel .

Lagerung

Lassen Sie das Gerät erst vollständig abtrocknen, bevor Sie es lagern .
Lassen Sie hierfür die Zugangstür zum Wassertank
deckung
kann .
Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und sauberen Ort . Verschließen
Sie die Zugangstür zum Wassertank
wenn Sie das Gerät lagern . Ansonsten kann sich Staub im Gerät sammeln
und die nächsten Eiswürfel verunreinigen .

Entsorgung

Das nebenstehende Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern zeigt
an, dass dieses Gerät der Richtlinie 2012/19/EU unterliegt .
Diese Richtlinie besagt, dass Sie dieses Gerät am Ende seiner Nutzungszeit nicht
mit dem normalen Hausmüll entsorgen dürfen, sondern in speziell eingerichteten
Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrieben abgeben müssen .
Diese Entsorgung ist für Sie kostenfrei . Schonen Sie die Umwelt
und entsorgen Sie fachgerecht .
Das Kältemittel, das in diesem Gerät verwendet wird, erfordert besondere
Entsorgungsmaßnahmen .
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem lokalen Entsorger oder der Stadt-
bzw . Gemeindeverwaltung .
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer
Gemeinde- oder Stadtverwaltung .
12 
DE │ AT │ CH
, den Eiswürfelbecher
einige Zeit geöffnet, so dass die Feuchtigkeit entweichen
, die Tropfschale
und die Eisfachab-
und die Eisfachabdeckung
,
SEMD 150 A1

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

292237

Table of Contents