Reinigen Und Pflegen; Hilfe Bei Störungen - Siemens MK3 Series Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
■ Universalzerkleinerer aufsetzen (Pfeil
am Becher auf Punkt am Gerät .)
und im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag
drehen (,).
■ Netzstecker einstecken.
■ Drehschalter auf gewünschte Stufe stellen.
Hinweis: Je länger das Gerät eingeschaltet
bleibt, desto feiner wird zerkleinert.
Empfehlungen zur Verwendung des
Zubehörs können dem Abschnitt „Rezepte/
Zutaten/Verarbeitung" entnommen werden.
Nach der Arbeit
■ Drehschalter auf P stellen.
■ Netzstecker ziehen.
■ Universalzerkleinerer gegen den
Uhrzeigersinn drehen und abnehmen.
■ Universalzerkleinerer umdrehen
( Messereinsatz nach oben).
■ Messereinsatz im Uhrzeigersinn lösen
(l) und vom Universalzerkleinerer­
Becher abnehmen.
■ Becher entleeren.
■ Alle Teile reinigen, siehe „Reinigen und
Pflegen".

Reinigen und Pflegen

Das Gerät ist wartungsfrei. Gründliche
Reinigung bewahrt das Gerät vor Schäden
und erhält die Funktionsfähigkeit.
Eine Übersicht zur Reinigung der Einzelteile
können Sie Bild G entnehmen.
W Stromschlaggefahr!
Grundgerät niemals in Wasser tauchen und
nie unter fließendes Wasser halten.
Achtung!
Oberflächen können beschädigt werden.
Keine scheuernden Reinigungsmittel
verwenden.
Hinweis: Bei der Verarbeitung von
z. B. Möhren und Rotkohl entstehen
Ver färbungen an den Kunststoffteilen,
die mit einigen Tropfen Speiseöl entfernt
werden können.
Grundgerät reinigen
■ Netzstecker ziehen.
■ Grundgerät feucht abwischen. Bei Bedarf
etwas Spülmittel benutzen.
■ Gerät anschließend trockenreiben.
Reinigen und Pflegen
Schüssel mit Zubehör reinigen
W Verletzungsgefahr durch
scharfe Messer!
Klingen des Universalmessers nicht mit
bloßen Händen berühren. Bei Nicht­
gebrauch Universalmesser immer
im Messerschutz aufbewahren. Zum
Reinigen eine Bürste benutzen. Nicht
in die scharfen Messer und Kanten der
Zerkleinerungsscheiben greifen. Scheiben
nur am Kunststoffteil in der Mitte anfassen!
Alle Teile sind spülmaschinenfest.
Kunststoffteile in der Spülmaschine nicht
einklemmen, da Verformung möglich ist.
Mixer/Universalzerkleinerer
reinigen
W Verletzungsgefahr durch
scharfe Messer!
Klingen des Messereinsatzes nicht mit
bloßen Händen berühren. Zum Reinigen
eine Bürste benutzen.
Mixbecher (ohne Messereinsatz), Deckel
und Trichter sind spülmaschinenfest.
Messereinsatz nicht in der Spülmaschine,
sondern unter fließendem Wasser reinigen
(nicht im Wasser liegen lassen).
Dichtung zur Reinigung abnehmen.
Hilfe bei Störungen
W Verletzungsgefahr!
Vor Behebung einer Störung Netzstecker
ziehen.
Störung:
Gerät läuft nicht an oder Gerät schaltet
während des Betriebes ab.
Mögliche Ursache:
Schüssel oder Deckel bzw. das Zubehör ist
nicht richtig aufgesetzt oder hat sich gelöst.
Behebung:
■ Drehschalter auf P stellen.
■ Schüssel/Deckel bzw. Zubehör richtig
aufsetzen und bis zum Anschlag
festdrehen.
■ Gerät wieder in Betrieb nehmen.
de
9

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mk3501m/01

Table of Contents