Reinigung Und Pflege - Bosch ErgoMixx MS6 M6 Series Instruction Manual

Accessories for hand blender
Hide thumbs Also See for ErgoMixx MS6 M6 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
de
Schneebesen
Hinweis: Der Behälter sollte geleert
werden, bevor das Zerkleinerungsgut die
Unterkante des Vario-Trägers erreicht.
9. Nach der Verarbeitung die
Einschalttaste loslassen. Stillstand
des Antriebs abwarten. Netzstecker
ausstecken.
10. Beide Entriegelungstasten gedrückt
halten und das Grundgerät abnehmen.
11. Getriebeaufsatz gegen den
Uhrzeigersinn drehen und abnehmen.
12. Messer herausnehmen.
13. Vario-Siebeinsatz und Vario-Träger
abnehmen.
14. Behälter entleeren.
■ Alle Teile sofort nach Gebrauch
reinigen. X „Reinigung und Pflege"
siehe Seite 6
Schneebesen
Zum Schlagen von Schlagsahne, Eischnee
und Milchschaum aus heißer (max. 70 °C)
und kalter Milch (max. 8 °C) sowie zur
Zubereitung von Saucen und Desserts.
W Verbrühungsgefahr!
Beim Verarbeiten von heißen Flüssigkeiten
ein hohes, schmales Mixgefäß benutzen.
Achtung!
– Den Schneebesen niemals ohne den
Getriebevorsatz in das Grundgerät
einsetzen.
– Getriebevorsatz mit Schneebesen nur
bei Stillstand des Gerätes aufsetzen und
abnehmen.
X Bild D
1. Die vorbereiteten Lebensmittel in den
Mixbecher oder ein anderes geeignetes
Gefäß füllen oder im Kochtopf
verarbeiten.
2. Den Getriebevorsatz auf den
Schneebesen setzen und drücken,
bis er hörbar einrastet.
3. Den Schneebesen mit dem Getriebe-
vorsatz in das Grundgerät stecken und
drücken, bis er hörbar einrastet.
4. Netzstecker einstecken.
6
5. Gewünschte Drehzahl mit der
Drehzahlregelung einstellen
(Empfehlung: hohe Drehzahl).
6. Grundgerät und Mixbecher festhalten
und Einschalttaste drücken.
7. Mit dem Schneebesen die Lebensmittel
verarbeiten.
8. Nach der Verarbeitung die
Einschalttaste loslassen.
9. Netzstecker ausstecken.
10. Beide Entriegelungstasten gedrückt
halten und den Schneebesen mit
dem Getriebevorsatz vom Grundgerät
abnehmen.
11. Den Getriebevorsatz vom Schneebesen
abnehmen.
■ Alle Teile sofort nach Gebrauch
reinigen. X „Reinigung und Pflege"
siehe Seite 6

Reinigung und Pflege

Die verwendeten Zubehörteile müssen
nach jedem Gebrauch gründlich gereinigt
werden.
W Verletzungsgefahr
Klingen der Messer nicht mit bloßen
Händen berühren. Zum Reinigen diese nur
am Kunststoff anfassen und eine Bürste
benutzen.
Achtung!
– Keine alkohol- oder spiritushaltigen
Reinigungsmittel verwenden.
– Keine scharfen, spitzen oder
metallischen Gegenstände benutzen.
– Keine scheuernden Tücher oder
Reinigungsmittel verwenden.
– Den Getriebeaufsatz des Universal-
zerkleinerers und den Getriebevorsatz
niemals in Flüssigkeiten tauchen oder
unter fließendes Wasser halten und
nicht im Geschirrspüler reinigen.
Hinweis: Bei der Verarbeitung von z. B.
Rotkohl oder Karotten können Verfärbungen
an den Kunststoffteilen entstehen. Diese
können mit einigen Tropfen Speiseöl
entfernt werden.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents