Download Print this page

Bedienung; Lasereinheit Am Rad Befestigen; Lasereinheit Ein-/Ausschalten; Instandhaltung - Bosch SCT 416 L1 Original Instructions Manual

Laser projector

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
de |
8 | SCT 416 L1; ACC 100/200 | Bedienung
5.

Bedienung

5.1

Lasereinheit am Rad befestigen

Die Lasereinheiten müssen wie folgt an den Hinterrä-
dern des Kraftfahrzeugs befestigt werden:
1. An jedem Hinterrad einen Multi-Quick Spannhalter
befestigen (optionales Zubehör).
2. Steckbolzen der Lasereinheit in der zentralen Öff-
nung des Multi-Quick Spannhalters befestigen.
3. Spannhebel schließen, um den Steckbolzen zu fixie-
ren.
Abb. 5:
Lasereinheit befestigen
1 Steckbolzen
2 Zentrale Öffnung mit Spannhebel
5.2

Lasereinheit ein-/ausschalten

Lasereinheit an der Rückseite ein- und ausschalten.
Abb. 6:
Rückseite Lasereinheit
1 Deckel Batteriefach
2 Ein-/Aus-Schalter
|
1 690 386 045
2018-10-26
6.

Instandhaltung

6.1

Reinigung

R
Nur mit weichen und fusselfreien Tüchern reinigen.
R
Keine scheuernden Reinigungsmittel und keine gro-
ben Werkstattputzlappen verwenden!
R
Keine lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel ver-
wenden. Diese könnten insbesondere die Sicher-
heitsaufkleber am Produkt angreifen.
6.2

Wartungsarbeiten und Service

Batterie wechseln
i
Für jede Lasereinheit werden 2 Batterien benötigt.
Typ: 1,5 V, LR14, Baby C.
Abb. 7:
Rückseite Lasereinheit
1 Ein-/Aus-Schalter
2 Batterie, Pluspol nach oben
3 Deckel Batteriefach
!
Sicherstellen, dass die Lasereinheit ausgeschaltet ist
(Schalter in Stellung "O").
1. Deckel des Batteriefachs drehen und abnehmen.
2. Alte Batterien entfernen.
3. Zwei neue Batterien einsetzen.
i
Der Pluspol beider Batterien muss nach oben zeigen
(zum Deckel).
4. Batteriefach der Lasereinheit schließen.
Robert Bosch GmbH

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Acc 100/200