Download Print this page

Tipps Für Tolle Ergebnisse; Pflege Und Reinigung - KitchenAid 5KSM2CB5 Manual

Hide thumbs Also See for 5KSM2CB5:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
TIPPS FÜR TOLLE ERGEBNISSE
• Die Keramikschüssel kann zum Kochen
und Aufwärmen in der Mikrowelle
verwendet werden.
• Die Keramikschüssel ist bis 250 °C
ofenfest; sie sollte jedoch nicht direkt
unter der Grill vorrichtung platziert
werden.
WICHTIG: Kochfelder oder direkte
Hitze (wie Grillvorrichtungen,
Grills, kleine Backöfen oder offene
Flammen) können die Keramikschüssel
beschädigen.
• Die Backzeit kann beim Einsatz von
Keramik-Backgeschirr variieren.
Passen Sie die Garzeiten daher

PFLEGE UND REINIGUNG

• Keramikschüssel können in einer
Geschirrspülmaschine im Ober- oder
Unterkorb gereinigt werden. Natürlich
können Sie sie auch von Hand mit
heißem Seifenwasser spülen und
anschließend klar abspülen und
abtrocknen.
• Die Keramikschüssel sollte beim
Reinigen in der Geschirrspülmaschine
mit der Öffnung nach unten platziert
werden.
• Angebackene Speisereste werden
durch 15 bis 20 Minuten langes
Einweichen in heißem Seifenwasser
gelöst (bei Bedarf auch länger),
bevor die Keramikschüssel in die
Geschirrspülmaschine gelegt wird.
W11213626A.indd 11
entsprechend an.
• Verwenden Sie einen Topfuntersetzer,
um die heiße Keramikschüssel auf
ungeschützten Flächen abzustellen.
• Stellen Sie die heiße Keramikschüssel
nicht auf kalten oder nassen
Oberflächen ab, um mögliche
Schäden zu vermeiden. Stellen
Sie eine gekühlte oder gefrorene
Keramikschüssel nicht in den heißen
Ofen.
• Die Keramikschüssel hält die Hitze
nach dem Herausnehmen aus dem
Ofen länger als normales Geschirr.
• Trocknen Sie die Keramikschüssel vor
dem Wegstellen stets gründlich ab.
• Die Keramikschüssel kann im
Gefrierfach aufbewahrt werden. Die
nicht poröse Keramikschüssel nimmt
weder Gerüche noch Aromen von
Speisen auf.
• Resistent gegenüber Flecken,
Abplatzern und Rissen.
• Wenn die Keramikschüssel in der
Küchenmaschine verwendet wird,
können Gebrauchsspuren dort
entstehen, wo die Schüssel im Fuß
der Küchenmaschine einrastet. Diese
Spuren sind normal und können
mit einem Scheuermittel und einem
Schwamm entfernt werden.
TIPPS FÜR TOLLE ERGEBNISSE
| 11
10/11/2018 12:53:46 PM

Advertisement

loading