Download Print this page

Bosch SCT 141 Series Test Instructions

Calibration and adjustment devices
Hide thumbs Also See for SCT 141 Series:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

SCT / CCT / EL
de Prüfanleitung
en Test instructions
Kalibrier- und Justiervorrichtungen
Calibration and adjustment devices

Advertisement

loading

Summary of Contents for Bosch SCT 141 Series

  • Page 1 SCT / CCT / EL de Prüfanleitung en Test instructions Kalibrier- und Justiervorrichtungen Calibration and adjustment devices...
  • Page 2 Laserliniendicke prüfen 4.2.3 Spiel des P-Assists S5 prüfen 4.2.4 P-Assist S5 in Laseraufnahme A prüfen 10 4.2.5 P-Assist S5 in Laseraufnahme B prüfen 11 4.2.6 P-Assist S5 auf Verdrehung prüfen Kalibrier-Targets 1 690 382 xxx prüfen 1 690 386 058 2018-01-30 Robert Bosch GmbH...
  • Page 3 Endergebnis sichtbar. Auf dem Produkt Die auf den Produkten dargestellten Warnzeichen beachten und in lesbarem Zustand halten. Abb. 2: Prüfschablone 1 690 385 006 unten 1 Referenzlibelle Nickwinkel für Kalibrier-Targets Robert Bosch GmbH 1 690 386 058 2018-01-30...
  • Page 4 Genauigkeit der Höheneinstellung +/- 5 mm doppelseitigem Klebeband zubefestigen. Falls keine Gierwinkel +/- 0,2° freie Wand verfügbar ist, kann eine andere Fläche ver- wendet werden, z. B die Säule einer Hebebühne. Tab. 1: Anforderungen an SCT-Produkte 1 690 386 058 2018-01-30 Robert Bosch GmbH...
  • Page 5 Der L -Winkel an EL 52425 entspricht dem L -Winkel des Präzisi- onsmessbalkens. 1 Linker Schlitten am Präzisionsmessbalken 2 Standsäule 3 L -Winkel 4 Rechter Schlitten am Präzisionsmessbalken 5 Präzisionsmessbalken 6 Grundplatte mit Stellfüßen Robert Bosch GmbH 1 690 386 058 2018-01-30...
  • Page 6 6 P-Assist S5 (nur SCT 1415 S1 und SCT 1415 S2) 7 Aufhängung 2 für Präzisionsmessbalken 8 L -Winkel mit Laseraufnahme A, Laseraufnahme B und Kalibrierta- felaufnahme 9 Maßbandhalterung 10 Schutzhaube 11 Sterngriffschraube 12 SCT 141x (graue Komponenten) 1 690 386 058 2018-01-30 Robert Bosch GmbH...
  • Page 7 Kapitel beschrieben. Die Prüfungen der produktspezi- fischen Komponenten werden in den produktspezifi- schen Kapiteln beschrieben. Präzisionsmessbalken prüfen Abb. 12: Präzisionsmessbalken 1 Präzisionsmessbalken 2 Linker Schlitten am Präzisionsmessbalken 3 L -Winkel 4 Rechter Schlitten am Präzisionsmessbalken 5 Fangseil Robert Bosch GmbH 1 690 386 058 2018-01-30...
  • Page 8 Höhe der 4 Aufnahmestifte: 4 x 2,5 mm +/- 0,5 mm 3 Tellerfedern, um Libelle Nickwinkel einzustellen Maßnahme bei Beschädigung ¶ Fangseil wechseln. Bei EL 52425: ¶ L -Winkel wechseln. Bei SCT 4xx / SCT 141x / CCT 3xxx: ¶ Präzisionsmessbalken wechseln. 1 690 386 058 2018-01-30 Robert Bosch GmbH...
  • Page 9 Bei unzulässiger Messabweichung ¶ P-Assist S5 wechseln. Abb. 16: Spiel des P-Assists S5 an Prüftafel prüfen 1 P-Assist S5 2 Laserlinie des P-Assists S5 3 Prüftafel 4 Bewegung der Laserlinie in x-Richtung Robert Bosch GmbH 1 690 386 058 2018-01-30...
  • Page 10 Referenzlasers und dem 0-Punkt auf der Prüfta- fel: 7,8 mm Maßnahme bei unzulässiger Messabweichung ¶ Laseraufnahme A am L -Winkel prüfen und gegebe- nenfalls Präzisionsmessbalken wechseln. ¶ Spiel des P-Assists S5 prüfen und P-Assist S5 gege- benenfalls wechseln. 1 690 386 058 2018-01-30 Robert Bosch GmbH...
  • Page 11 Prüftafeln am 0-Punkt. Abb. 18: Laserlinie des Referenzlasers an Prüftafel 1 P-Assist S5/ Referenzlaser 2 Laserlinie des Referenzlasers 3 Prüftafel 4 Grundplatte 5 Differenz zwischen 0-Punkt der Prüftafel und Laserlinie des Refe- renzlasers Robert Bosch GmbH 1 690 386 058 2018-01-30...
  • Page 12 12. Abstände X1 und X2 addieren.  Die Summe der Abstände X1 und X2 ist das Prüf- ergebnis. Das Prüfergebnis darf nicht größer als 5,3 mm sein. Maßnahme bei unzulässiger Messabweichung ¶ P-Assist S5 wechseln. 1 690 386 058 2018-01-30 Robert Bosch GmbH...
  • Page 13 3 Libelle Nickwinkel auf L -Winkel 4 Prüfschablone 5 Referenzlibelle Nickwinkel auf Prüfschablone 6 Referenzlibelle Rollwinkel auf Prüfschablone 4. Angaben der Libellen auf dem L -Winkel mit Angaben der Referenzlibellen auf der Prüfschablone verglei- chen. Robert Bosch GmbH 1 690 386 058 2018-01-30...
  • Page 14 3 Referenzlibelle Nickwinkel für Kalibrier-Targets Maßnahme bei unzulässiger Messabweichung: ¶ Präzisionsmessbalken (bei EL 52425 nur L -Winkel) 4. An Referenzlibelle Nickwinkel für Kalibrier-Targets einschicken. (Abb. 27, Pos. 3) prüfen, ob der rechte Schlitten einnivelliert ist. 1 690 386 058 2018-01-30 Robert Bosch GmbH...
  • Page 15  Laserlinie (Abb. 31, Pos. 2) markiert die Refe- benenfalls wechseln. ¶ Schlitten auf Verbiegungen prüfen und gegebenen- renztafeln (Abb. 31, Pos. 3). falls wechseln. ¶ Nickwinkel an Schlitten erneut prüfen, falls Gleiter oder Schlitten gewechselt wurden. Robert Bosch GmbH 1 690 386 058 2018-01-30...
  • Page 16 10. An Libellen an L -Winkel (Abb. 23, Pos. 2 und Pos. 3) prüfen, ob Kalibrier- und Justiervorrichtung einnivel- liert ist und gegebenenfalls mit Stellfüßen an Grund- platte einstellen. Abb. 32: Einstellbalken in Position 7 1 Referenzlaser 2 Laserlinie 1 690 386 058 2018-01-30 Robert Bosch GmbH...
  • Page 17 2. Räder auf Leichtgängigkeit prüfen. Maßnahme bei Beschädigung oder Verschleiß ¶ Räder wechseln. ¶ Grundplatte wechseln. Abb. 36: Grundplatte Abb. 34: Standsäule EL 52425 1 Standsäule 2 Feder 3 Schlitten an der Standsäule 4 Messlineal Robert Bosch GmbH 1 690 386 058 2018-01-30...
  • Page 18 2 Schlitten Aufnahme Maßnahme bei Beschädigung 3 Höhenstandsmarke ¶ Schlitten Höhenstandsmarke wechseln. 4 Laseraufnahme ¶ Schlitten Aufnahme wechseln. 5 Grundplatte der Positioniereinheit Maßnahme bei Beschädigung ¶ Schlitten Höhenstandsmarke wechseln. ¶ Schlitten Aufnahme wechseln. 1 690 386 058 2018-01-30 Robert Bosch GmbH...
  • Page 19 L -Winkel (Abb. 23, Pos. 2 und Pos. 3) nivellieren. 6. P-Assist S5 mit Abstand von 3000 mm positionieren.P-Assist S5 auf Position A (Skalen- strich 25) auf Referenztafel ausrichten.  Laserlinie wird gespiegelt. Abb. 43: Referenztafel ummontieren Robert Bosch GmbH 1 690 386 058 2018-01-30...
  • Page 20 6. Ausrichtlaser (Abb. 47, Pos. 2) an Einstellbalken links und rechts senkrecht montieren und mit 2-Minuten-Libelle nivellieren. 7. Ausrichtlaser einschalten. 8. Prüftafeln (Abb. 47, Pos. 3) in 3000 mm Entfernung auf den 0-Punkt ausrichten und fixieren. 1 690 386 058 2018-01-30 Robert Bosch GmbH...
  • Page 21 3 Libelle für Nickwinkel am Präzisionsmessbalken auf der Prüftafel und dem Laserpunkt auf der Prüfta- 4 Schutzhaube fel: 5,3 mm 7. Innensechskantschraube mit 5 Nm fixieren. Maßnahme bei unzulässiger Messabweichung 8. Innensechskantschraube mit Siegellack kennzeich- ¶ Ausrichtlaser wechseln. nen. Robert Bosch GmbH 1 690 386 058 2018-01-30...
  • Page 22 1 690 386 065, Kap. "4.6 Untere Endanschläge mon- Abb. 51: Werte ablesen tieren"), bis die Libellenwerte übereinstimmen. 1 P-Assist S5 (aus TSS-Koffer 1 690 381 417) 2 Laserstrahl auf Skala der Ausrichteinheit 8. Präzisionsmessbalken auf Anschlag an die oberen Endanschläge schieben. 1 690 386 058 2018-01-30 Robert Bosch GmbH...
  • Page 23 1. Mit Maßband von der Spitze des blauen Zeigers bis zum Boden messen und Wert notieren. 2. Kalibriertafel an Präzisionsmessbalken befestigen. 3. Von der Mitte der Kalibriertafel bis zum Boden mes- sen und mit dem zuvor notierten Wert vergleichen. Robert Bosch GmbH 1 690 386 058 2018-01-30...
  • Page 24 Schlitten am Präzisionsmessbalken geprüft? Standsäule geprüft? Schlitten an der Standsäule geprüft? Grundplatte geprüft? Positioniereinheit Vorderachse Positioniereinheit Hinterachse Einstellbalken geprüft? Referenztafeln geprüft? Tafeln 1690382xxx geprüft? Ausrichtlaser geprüft? Datum Name des Prüfers Firma Prüfort Unterschrift 1 690 386 058 2018-01-30 Robert Bosch GmbH...
  • Page 25 Einstellung Aufhängung 1 zu 2 und zum Offset Zeiger oben ge- prüft? Endanschlag und Siegellack geprüft? Präzisionsmessbalken - Aufnahme an Aufhängung 1 und 2 ohne Beschädigung, leichtgängig und ohne Spiel? Datum Name des Prüfers Firma Prüfort Unterschrift Robert Bosch GmbH 1 690 386 058 2018-01-30...
  • Page 26 4.2.4 Checking the P-Assist S5 in laser mount A 4.2.5 Checking the P-Assist S5 in laser mount B 4.2.6 Checking the P-Assist S5 for rotation 35 Checking the calibration targets 1 690 382 xxx 37 1 690 386 058 2018-01-30 Robert Bosch GmbH...
  • Page 27 On the product Observe all warning notices on products and ensure they remain legible. Abb. 2: Test template 1 690 385 006, lower 1 Pitch angle reference spirit level for calibration targets Robert Bosch GmbH 1 690 386 058 2018-01-30...
  • Page 28 Laser module 1 690 381 124 3 Pitch angle Requirements The customer's laser module is identified as "P- Assist S5" in the following. The Bosch Customer Ser- Setting Specification vice laser module is identified as "reference laser" in Pitch angle +/- 0.5°...
  • Page 29 1 Left-side slide with stop on precision measuring bar 2 Post 3 L -bracket 4 Right-side slide with stop on precision measuring bar 5 Precision measuring bar 6 Base plate with positioning feet Robert Bosch GmbH 1 690 386 058 2018-01-30...
  • Page 30 7 Mount 2 for precision measuring bar 8 L -bracket with laser mount A, laser mount B and calibration board mount 9 Tape measure mount 10 Protective hood 11 Star knob screw 12 SCT 141x (gray components) 1 690 386 058 2018-01-30 Robert Bosch GmbH...
  • Page 31 Abb. 12: Precision measuring bar 1 Precision measuring bar 2 Left-side slide with stop on precision measuring bar 3 L -bracket 4 Right-side slide with stop on precision measuring bar 5 Arresting cable Robert Bosch GmbH 1 690 386 058 2018-01-30...
  • Page 32 2 Pitch angle spirit level on L -bracket ¶ Replace the L -bracket. 3 Cup washers for adjusting the pitch angle spirit level On SCT 4xx / SCT 141x / CCT 3xxx: ¶ Replace the precision measuring bar. 1 690 386 058 2018-01-30 Robert Bosch GmbH...
  • Page 33 Abb. 16: Checking the P-Assist S5 play on the test board ¶ Replace the P-Assist S5. 1 P-Assist S5 2 Laser beam of the P-Assist S5 3 Test board 4 Movement of line in x-direction Robert Bosch GmbH 1 690 386 058 2018-01-30...
  • Page 34 Check laser mount A on the L -bracket and, if neces- sary, replace the precision measuring bar. ¶ Check the play of the P-Assist S5 and, if necessary, replace the P-Assist S5. 1 690 386 058 2018-01-30 Robert Bosch GmbH...
  • Page 35 Abb. 18: Laser beam of the reference laser on the test board 1 P-Assist S5/ reference laser 2 Laser beam of reference laser 3 Test board 4 Base plate 5 Difference between 0-point on test board and laser beam of reference laser Robert Bosch GmbH 1 690 386 058 2018-01-30...
  • Page 36  The sum of the distances X1 and X2 is the test re- sult. The test result must not be greater than 5.3 mm. Measure in case of impermissible observational error ¶ Replace the P-Assist S5. 1 690 386 058 2018-01-30 Robert Bosch GmbH...
  • Page 37 6 Roll angle reference spirit level on test template 4. Compare the data for the spirit levels on the L - bracket with the data for the spirit levels on the test template. Robert Bosch GmbH 1 690 386 058 2018-01-30...
  • Page 38 4. Using the pitch angle reference spirit level for calib- ¶ Send in the precision measuring bar (on EL 52425, ration targets (Abb. 27, item 3), check whether the only the L -bracket). slide on the right is level. 1 690 386 058 2018-01-30 Robert Bosch GmbH...
  • Page 39  The laser beam (Abb. 31, item 2) marks the refe- Check slide for deformation and replace if necessa- rence boards (Abb. 31, item 3). ¶ Check pitch angle on slide again if glider or slide was replaced. Robert Bosch GmbH 1 690 386 058 2018-01-30...
  • Page 40 Abb. 32: Adjustment beam in position 7 1 Reference laser 2 Laser beam 1 690 386 058 2018-01-30 Robert Bosch GmbH...
  • Page 41 Measure in case of damage or wear ¶ Replace the wheels. ¶ Replace the base plate. Abb. 36: Base plate Abb. 34: Post EL 52425 1 Post 2 Spring 3 Slide on the post 4 Ruler Robert Bosch GmbH 1 690 386 058 2018-01-30...
  • Page 42 Replace slide for ride height marker. 4 Laser mount ¶ Replace slide for mount. 5 Base plate of positioning unit Measure in case of damage ¶ Replace slide for ride height marker. ¶ Replace slide for mount. 1 690 386 058 2018-01-30 Robert Bosch GmbH...
  • Page 43 6. Position the P-Assist S5 at a distance of 3000 mm. Align the P-Assist S5 with position A (scale mark 25) on the reference board.  The laser beam is reflected. Abb. 43: Interchanging the reference boards Robert Bosch GmbH 1 690 386 058 2018-01-30...
  • Page 44 2-minute spirit level. 7. .Switch on the alignment lasers. 8. Align the test boards (Abb. 47, item 3) with the 0-point at a distance of 3000 mm and fasten in place. 1 690 386 058 2018-01-30 Robert Bosch GmbH...
  • Page 45 Measure in case of impermissible observational error 4 Protective hood ¶ Replace the alignment lasers. 7. Tighten the hex socket head cap screw to 5 Nm. 8. Use sealing wax to mark the hex socket head cap screw. Robert Bosch GmbH 1 690 386 058 2018-01-30...
  • Page 46 1 P-Assist S5 (from the TSS case 1 690 381 417) 2 Laser beam on the scale of the reference board 8. Move the precision measuring bar against the top end stops. 1 690 386 058 2018-01-30 Robert Bosch GmbH...
  • Page 47 1. Using a tape measure, measure from the tip of the blue pointer to the floor and note the value. 2. Attach the calibration board to the precision measu- ring bar. Robert Bosch GmbH 1 690 386 058 2018-01-30...
  • Page 48 Base plate checked? Positioning unit for front axle Positioning unit for rear axle Adjustment beam checked? Reference boards checked? Measurement board 1690382xxx checked? Alignment lasers checked? Date Tester's name Company Test location Signature 1 690 386 058 2018-01-30 Robert Bosch GmbH...
  • Page 49 End stop and sealing wax checked? Precision measuring bar - retainer on mount 1 and 2 has no da- mage, moves easily and has no play? Date Tester's name Company Test location Signature Robert Bosch GmbH 1 690 386 058 2018-01-30...
  • Page 50 Robert Bosch GmbH Franz-Oechsle-Straße 4 73207 Plochingen DEUTSCHLAND www.bosch.com 1 690 386 058 | 2018-01-30...