Gerät Anschließen - Siemens SIMATIC HMI Product Information

Customized automation industrial flat panels v2 1500/1900 4:3/5:4
Hide thumbs Also See for SIMATIC HMI:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Position der Montageclips
Befestigen Sie die Montageclips an den Positionen wie abgebildet.
Gerät
15"-Display
19"-Display
Gerät anschließen
Potenzialausgleich
Potenzialunterschiede
Zwischen räumlich getrennten Anlagenteilen können Potenzialunterschiede auftreten. Die Potenzialunterschiede können zu
hohen Ausgleichsströmen über die Datenleitungen und damit zur Zerstörung deren Schnittstellen führen. Ausgleichsströme
können entstehen, wenn Leitungsschirme beidseitig aufgelegt und an unterschiedlichen Anlagenteilen geerdet sind.
Potenzialunterschiede können durch unterschiedliche Netzeinspeisungen verursacht werden.
Allgemeine Anforderungen an den Potenzialausgleich
Potenzialunterschiede müssen Sie durch Verlegen von Potenzialausgleichsleitungen so weit reduzieren, dass die betroffenen
elektronischen Komponenten einwandfrei funktionieren. Beachten Sie deshalb beim Einrichten des Potenzialausgleichs
Folgendes:
Die Wirksamkeit eines Potenzialausgleichs ist umso größer, je kleiner die Impedanz der Potenzialausgleichsleitung bzw. je
größer der Querschnitt der Potenzialausgleichsleitung ist.
Wenn zwei Anlagenteile über geschirmte Datenleitungen miteinander verbunden sind, deren Schirme beidseitig mit dem
Erder/Schutzleiter verbunden sind, darf die Impedanz der zusätzlich verlegten Potenzialausgleichsleitung höchstens 10 %
der Schirmimpedanz betragen.
6
Position
SIMATIC Industrial Flat Panels V2 1500/1900 4:3/5:4
A5E50653860-AA, 01/2021

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents