Einschaltsicherung; Auf Einen Blick; Bedienen - Siemens ME400FQ1 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for ME400FQ1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
, Erläuterung der Symbole am Gerät bzw. Zubehör
Der Verschluss ist geöffnet!
Der Verschluss ist geschlossen!

Einschaltsicherung

Das Gerät lässt sich nur einschalten, wenn
Siebschale und Deckel richtig aufgesetzt
sind und
der Verschlussbügel richtig eingerastet ist.
Deckelverriegelung vor jeder Benutzung
prüfen! Vor der ersten Inbetriebnahme des
Gerätes muss das Verpackungsmaterial
komplett entfernt werden!

Auf einen Blick

Bitte Bildseite ausklappen.
Bild
1 Motoreinheit
2 Schalter
0/off
Gerät ausschalten
1
Gerät einschalten/
Niedrigste Geschwindigkeit
2
Höchste Geschwindigkeit
3 Verschlussbügel
4 Tresterbehälter
5 Saftbecher mit Deckel
6 Siebschale
a) Auslauf
b) Verschluss
Wichtiger Hinweis
Beim Einschalten des Gerätes muss
der Verschluss geöffnet sein
(Verschluss oben/
Bei geöffnetem Verschluss fließt der
Saft in den Saftbecher.
Beim Entleeren des Saftbechers das
Gerät ausschalten (0/off) und den
Verschluss schließen (nach unten
drücken/
). So wird das weitere
Austreten von Saft gestoppt und damit
eine Verschmutzung der Arbeitsfläche
verhindert.
).
7 Sieb mit keramischen Raspelklingen
8 Deckel
9 Einfüllschacht
10 Stopfer
11 Kabelaufbewahrung

Bedienen

Bild
Zusammensetzen
Verletzungsgefahr
Nur benutzen, wenn Zuleitung und Gerät
keine Beschädigungen aufweisen.
Vor jeder Benutzung das gesamte Gerät,
insbesondere Sieb und Siebschale, auf
Beschädigungen (Risse, Sprünge) prüfen.
Raspelklingen/Klingen am Boden des
Siebes nicht berühren.
Vorsicht beim Schließen des Verschluss-
bügels, um ein Einklemmen der Finger zu
vermeiden.
Kabel bis zur gewünschten Länge aus
der Kabelaufbewahrung herausziehen.
Siebschale in die Motoreinheit einsetzen.
Sieb einsetzen und bis zum hörbaren
Einrasten nach unten drücken. Das Sieb
muss fest auf dem Antrieb sitzen!
Vorher auf Beschädigungen prüfen!
Tresterbehälter in die Motoreinheit
einsetzen.
Deckel aufsetzen.
Verschlussbügel bis zum hörbaren
Einrasten über den Deckel schwenken.
Saftbecher mit dem Ausgießer unter den
Auslauf stellen.
Deckel auf den Saftbecher aufsetzen,
um Spritzer zu vermeiden.
Verschluss am Auslauf öffnen.
Stopfer in den Einfüllschacht setzen.
Stopfer hat eine Führungsrille!
de
5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

9000951179

Table of Contents