Teile Und Bedienelemente; Automatische Abschaltung; Reinigung, Aufbewahrung - Bosch PFP1036 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
Der Wärmeregler mit Zuleitung des Gerätes
muß so angeordnet sein, dass keine Gefahr
der Strangulation, des Stolperns oder
ähnliches besteht.
Dauerhafte Anwendung bei hoher Wärme-
einstellung kann zu Hautverbrennungen
führen.
Unbedingt sicherstellen, dass der Benutzer
während des Gebrauchs des Heizkissens
nicht einschläft!
Heizkissen nur in trockenen Räumen
(nicht in Badzimmer o.ä.) verwenden.
Heizkissen nicht unbeaufsichtigt betreiben,
vor Verlassen des Raumes ausschalten.
Kissen nicht knittern!
Es ist zu vermeiden, dass das Gerät scharf
geknickt wird, indem während der Lagerung
Gegenstände auf ihm abgelegt werden.
Heizkissen niemals im feuchten oder nassen
Zustand benutzten, erst vollständig trocknen
lassen.
Nicht für Tiere verwenden.
Erstickungsgefahr!
Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spielen
lassen.
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses
Gerätes aus unserem Hause BOSCH.
Sie haben ein hochwertiges Produkt erworben,
das Ihnen viel Freude bereiten wird.

Teile und Bedienelemente

Bild 1
1 Heizkissen
2 Stoffüberzug
3 Wärmeregler
4 Kontrolllampe
5 Kabelklettband
Anwendungsmöglichkeiten
Das Heizkissen ist bestimmt für die
Anwendung an folgenden Körperteilen:
Arme, Rücken, Bauch, Schulter,
Oberschenkel, Wade, usw.
Inbetriebnahme
Heizkissen (N) in den Stoffüberzug (O)
stecken. Sicherstellen, dass sich
Zuleitung und Wärmeregler (P) außerhalb
des Überzugs (O) befinden.
Klett- bzw. Reißverschluss schließen.
Robert Bosch Hausgeräte GmbH
Am Wärmeregler (P) die gewünschte
Temperatur einstellen.
Wichtig:
Für den Dauerbetrieb ist die Stellung
des Wärmereglers auf der ersten Stufe
empfohlen.
Bild 2
Durch Einstellen der Temperatur am
Wärmeregler (P) wird das Heizkissen
eingeschaltet und die Kontrolllampe (Q)
leuchtet.
Bild 3
Steht der Wärmeregler (P) auf Stellung „0"
ist das Heizkissen ausgeschaltet und die
Kontrolllampe (Q) erlischt.
Verbrennungsgefahr
Es ist sicherzustellen, dass
während der Anwendung etwas
Luft zwischen Heizkissen und Haut
zirkulieren kann. Das Heizkissen
niemals ohne zugehörigem
Stoffüberzug verwenden.

Automatische Abschaltung

Das Heizkissen schaltet nach ca. 90 Minuten
Dauerbetrieb automatisch ab, um einen
unbeaufsichtigten Betrieb zu vermeiden.
Die Kontrolllampe leuchtet weiter.
Um das Heizkissen wieder einzuschalten, den
Wärmeregler zuerst auf „0" und dann wieder
auf die gewünschte Temperaturstufe stellen.
Nach Gebrauch Netzstecker ziehen.

Reinigung, Aufbewahrung

Stromschlag-Gefahr
Vor der Reinigung und
Aufbewahrung den Netzstecker
ziehen und abkühlen lassen!
Der Stoffüberzug ist unter Beachtung
der dort angebrachten Pflegesymbole
maschinenwaschbar. Vor dem Waschen
unbedingt das Heizkissen aus dem
Überzug entfernen.
Das Heizkissen darf nicht in der
Maschine gewaschen oder chemisch
gereinigt werden.
de
5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pfp1136

Table of Contents