Kartenfernbedienung Rm-X151 - Sony SRS M30 Operating Instructions Manual

Sony operating instructions fm/am/mw/lw compact disc player cdx-m50ip/cdx-m30,cdx-mr50ip
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Kartenfernbedienung RM-X151

1
OFF
3
SOURCE
qk
ql
DSPL
1
4
w;
Die folgenden Tasten auf der
Kartenfernbedienung unterscheiden sich
außerdem hinsichtlich ihres Namens bzw. ihrer
Funktion von denen am Gerät. Ziehen Sie vor
dem Gebrauch die Isolierfolie heraus (Seite 4).
qk Tasten < (.)/, (>)
Beim Steuern von CD-, Radio- und PD*
Funktionen entsprechen diese Tasten den
Tasten (SEEK) –/+ am Gerät.
Konfiguration, Klangeinstellung usw.
können Sie mit < , vornehmen.
ql Taste DSPL (Anzeige)
Wechseln der Informationen im Display.
w; Taste VOL (Lautstärke) +/–
Einstellen der Lautstärke.
wa Taste ATT (Dämpfen des Tons)
Dämpfen des Tons. Zum Beenden der
Funktion drücken Sie die Taste erneut.
ws Taste SEL (Auswählen)
Diese Taste entspricht der Auswahltaste am
Gerät.
8
wa
ATT
ws
SEL
MODE
q;
+
wd
wf
SCRL
2
3
wg
5
6
+
VOL
1
-
wd Tasten M (+)/m (–)
Beim Steuern von CD- und PD*
Funktionen entsprechen diese Tasten den
Tasten (ALBM) +/– am Gerät.
Konfiguration, Klangeinstellung usw.
können Sie mit M m vornehmen.
wf Taste SCRL (Blättern)
Hiermit lassen Sie die Informationen im
Display durchlaufen.
wg Zahlentasten (Stationstasten)
Einstellen gespeicherter Sender (drücken)
bzw. Speichern von Sendern (gedrückt
halten).
*1 nur CDX-M50IP/MR50IP
*2 Falls ein CD/MD-Wechsler, HD-Radiotuner oder
SAT-Tuner angeschlossen ist. Wenn (SOURCE)
gedrückt wird, erscheint je nachdem, welches
Gerät angeschlossen ist, das angeschlossene
Gerät („MD", „HD", „XM" oder „SR") im Display.
Außerdem können Sie durch Drücken von (MODE)
den Wechsler, den Frequenzbereich am HD-
Radiotuner oder den Frequenzbereich am SAT-
Tuner wechseln.
(Ein HD-Radiotuner oder SAT-Tuner kann nur an
den CDX-M50IP/M30 angeschlossen werden.)
Hinweis
Wenn Sie das Gerät ausschalten und die Anzeige
ausgeblendet ist, können Sie es nicht mit der
Kartenfernbedienung bedienen. Drücken Sie zunächst
(SOURCE) am Gerät oder legen Sie eine CD ein, um
das Gerät zu aktivieren.
Hinweis zur AUX-Kappe
Wenn die AUX-Eingangsbuchse (5) nicht verwendet
wird, bringen Sie die mitgelieferte AUX-Kappe an,
damit kein Wasser eindringen kann. Bewahren Sie die
AUX-Kappe außerhalb der Reichweite von kleinen
Kindern auf, damit diese sie nicht aus Versehen
verschlucken.
1
-

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents