Funktion; Reinigung Des Filters; Staubbehältersystem - Husqvarna S 13 Operator's Manual

S-line dust extractor
Hide thumbs Also See for S 13:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3. FUNKTION

Das Gerät wurde zum Absaugen und Abscheiden von trockenem, nicht brennbarem Staub mit
einem Explosionsgrenzwert von >0,1 mg/m
Der Staubabsauger wird mit dem Schalter gestartet.
Typ
Roter Schalter, 2-stufig
Schwarzer Schalter, 3-stufig
Staubige Luft wird dann mit hoher Geschwindigkeit über den Ansaugschlauch durch das Einlassventil gesaugt.
Die Luft wird durch den Fliehkraftabscheider verlangsamt, und grobe Staubpartikel werden ausgesondert, teils
durch die Fliehkraft und teils durch die Schwerkraft. Luft und feinere Teilchen gelangen dann durch das
doppelte Filtersystem, wo eine Trennung vorgenommen wird. Das Gerät ist für die Reinigung des Filters durch
gegenläufige Luftstöße konzipiert.
Der abgeschiedene Staub sammelt sich im Fliehkraftabscheider an, bis das Gerät ausgeschaltet wird. Dann sinkt
er durch die untere Klappe in den Plastikbeutel. Der Filterreinigungsvorgang ist erst dann abgeschlossen, wenn
klar ist, dass der Staub innerhalb des Tanks nach unten in den Auffangbeutel gefallen ist. In manchen extremen
Fällen muss die Haftfähigkeit des Staubs manuell unterbunden werden. Dies kann erfolgen, indem Sie den Staub
durch den Beutel abklopfen oder beispielsweise mit einem Gummihammer leicht auf den Tank pochen.
Automatische Startfunktion:
können Sie dazu eine Steckdose am Staubabsauger nutzen. Schließen Sie das andere Gerät an diese Steckdose
an. Wenn Sie es dann einschalten, wird der Staubabsauger ebenfalls nach 1–2 Sekunden gestartet. Wenn Sie es
ausschalten, läuft der Staubabsauger noch ca. 10 Sekunden lang weiter, um den Schlauch zu leeren. Danach wird
er ausgeschaltet.

4. REINIGUNG DES FILTERS

Der Filter muss von Zeit zu Zeit gereinigt werden. Dies muss vor dem Wechseln des Beutel-Sammelsystems
erfolgen und sollte auch nach Beendigung der Arbeit oder bei schlechter Saugleistung durchgeführt werden.
Empfohlene Vorgehensweise: Bedecken Sie den Einlass, sofern zutreffend, mit der angefügten Abdeckung.
Lassen Sie das Gerät zunächst vier bis fünf Sekunden lang ein Vakuum erzeugen, und drücken Sie dann schnell
die Taste nach unten, und lassen Sie sie wieder los. Wiederholen Sie diesen Vorgang fünf Mal. Es ist wichtig,
das Gerät zwischen den einzelnen Wiederholungen erneut ein Vakuum erzeugen zu lassen.
Schalten Sie den Motor ab, und warten Sie, bis er vollständig zum Stillstand kommt; nehmen Sie dann die
Abdeckung vom Einlass.
Wenn die Saugleistung weiterhin unzureichend ist, muss der Vorfilter ausgetauscht werden. Wenn die
Saugleistung danach immer noch nicht zufriedenstellend ist, muss der Schwebstoff-Filter ausgetauscht werden.
Lesen Sie hierzu die Anweisungen in Kapitel 6. FILTERWECHSEL.
5. STAUBBEHÄLTERSYSTEM
Der Staubabsauger ist je nach Modell mit einem Longopac-System zur effektiven Staublagerung oder einem
regulären Plastikbeutelsystem ausgestattet. Longopac ist ein 22 m langer Kunststoffschlauch, der mithilfe der
Kabelbinder, die dem Gerät beiliegen, in Plastikbeutel aufgeteilt wird.
So montieren Sie einen neuen Longopac-Beutel: Lösen Sie den Riemen, mit dem der letzte Beutel gehalten
wird. Entfernen Sie die Halterung, setzen Sie einen neuen Longopac-Beutel ein, und ziehen Sie das innere Ende
nach oben. Montieren Sie die Halterung am Gerät, und befestigen Sie die Öffnung nach oben weisend mit dem
Gurt. Ziehen Sie das äußere Ende nach unten, und schließen Sie es mit einem Kabelbinder.
Alle Staubabsauger können mit den Original-Einwegstaubbeuteln von Husqvarna verwendet werden. Ebenfalls
können alle Modelle mit dem Longopac-System bestückt werden.
Wechseln Sie den herkömmlichen oder Longopac-Beutel erst nach Abschluss des Filterreinigungszyklus.
3
konzipiert.
Modelle ohne automatischen Start
0: Motor aus, 1: Motor ein
N/A
Wenn Sie den Staubabsauger zusammen mit einem anderen Gerät verwenden,
Modelle mit Autostart-Funktion
N/A
0: Motor aus, 1: Motor ein,
2: Automatischer Start

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

S 26S 36

Table of Contents