Bosch PMF 10,8 LI Original Instructions Manual page 9

The all-rounder with lithium-ion technology for sawing, cutting, routing, sanding, scraping
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
OBJ_BUCH-1170-004.book Page 9 Monday, November 12, 2012 7:06 PM
Einsatzwerkzeug
HM-Riff-Deltaplatte Mörtel, Betonreste, Holz,
HM-Riff-Mörtel-
entferner
Schaber, starr
Bi-Metall-Segment-
wellenschliff-
messer
Einsatzwerkzeug montieren/wechseln
Entnehmen Sie gegebenenfalls ein bereits montiertes Ein-
satzwerkzeug.
Zum Entnehmen des Einsatzwerkzeugs lösen Sie mit dem In-
nensechskantschlüssel 11 die Schraube 10 und nehmen das
Werkzeug ab.
Setzen Sie das Einsatzwerkzeug (z.B. Tauchsägeblatt 9) so
auf die Werkzeugaufnahme 7, dass die Aussparungen des
Werkzeugs auf den Nocken der Werkzeugaufnahme einras-
ten.
Für eine sichere und ermüdungsarme Arbeitshaltung können
Sie die Einsatzwerkzeuge in beliebigen Rasterpositionen auf
die Werkzeugaufnahme aufsetzen. Setzen Sie das Werkzeug so
auf, dass die Kröpfung nach unten zeigt (Werkzeugbeschriftung
von oben lesbar, siehe Abbildung auf der Grafikseite).
Befestigen Sie das Einsatzwerkzeug mit der Schraube 10.
Ziehen Sie die Schraube 10 mit dem Innensechskantschlüs-
sel 11 gut an.
 Prüfen Sie das Einsatzwerkzeug auf festen Sitz. Falsch
oder nicht sicher befestigte Einsatzwerkzeuge können sich
während des Betriebs lösen und Sie gefährden.
Wahl des Schleifblattes
Entsprechend dem zu bearbeitenden Material und dem gewünschten Abtrag der Oberfläche sind unterschiedliche Schleifblätter
verfügbar:
Schleifblatt
Material
– Sämtliche Holzwerkstoffe
(z.B. Hartholz, Weich-
holz, Spanplatten, Bau-
platten)
– Metallwerkstoffe
rote Qualität
Bosch Power Tools
Material
Anwendung
Raspeln und Schleifen auf hartem Untergrund;
abrasive Materialien
Beispiel: Mörtel oder Fliesenkleber entfernen (z.B. beim
Austausch beschädigter Fliesen)
Mörtel, Fugen, Epoxid-
Fugen von Wand- und Bodenfliesen sowie Mörtel und
harz, glasfaserverstärkte
Fugenkleber entfernen (auch in rechtwinkligen Ecken)
Kunststoffe und andere
abrasive Materialien
Teppiche, Beläge
Schaben auf hartem Untergrund;
Beispiel: Entfernen von Teppich- und Fliesenkleber
Isolationsmaterial, Dämm-
Abschneiden von weichen Materialien
platten, Bodenplatten,
Trittschall-Dämmplatten,
Karton, Teppich, Gummi,
Leder
Schleifblatt auf die Schleifplatte aufsetzen/wechseln
Die Schleifplatte 12 ist mit einem Klettgewebe ausgestattet,
damit Sie Schleifblätter mit Kletthaftung schnell und einfach
befestigen können.
Klopfen Sie das Klettgewebe der Schleifplatte 12 vor dem
Aufsetzen des Schleifblattes 13 aus, um eine optimale Haf-
tung zu ermöglichen.
Setzen Sie das Schleifblatt 13 an einer Seite der Schleifplatte
12 bündig an, legen Sie das Schleifblatt anschließend auf die
Schleifplatte auf und drücken Sie es gut fest.
Achten Sie zur Gewährleistung einer optimalen Staub-
absaugung darauf, dass die Ausstanzungen im Schleifblatt
mit den Bohrungen an der Schleifplatte übereinstimmen.
Zum Abnehmen des Schleifblattes 13 fassen Sie es an einer
Spitze und ziehen Sie es von der Schleifplatte 12 ab.
Sie können alle Schleifblätter, Polier- und Reinigungsvliese der
Serie Delta 93 mm des Bosch-Zubehörprogramms benutzen.
Schleifzubehöre wie Vlies/Polierfilz werden in gleicher Weise
auf der Schleifplatte befestigt.
Anwendung
Zum Vorschleifen, z.B. von rauen, ungehobelten
Balken und Brettern
Zum Planschleifen und zum Ebnen kleinerer Un-
ebenheiten
Zum Fertig- und Feinschleifen von Holz
Deutsch | 9
Körnung
grob
40
60
mittel
80
100
120
fein
180
240
320
400
2 609 006 866 | (12.11.12)

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

8-li professional

Table of Contents