Siemens ET375GA11E Operating Instructions Manual page 5

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
Belüftung
Verhalten bei einem Brand
Nach dem Frittieren
Glaskeramik-Abdeckung
Öl und Fett wechseln
Vorsicht, Brandgefahr! Nie brennbare Gegenstände
(z. B. Reinigungsmittel, Spraydosen) im Gerät
aufbewahren.
Halten Sie Belüftungsmöglichkeiten offen (Türen,
Fenster, Abzugshaube einschalten).
Vorsicht! Befindet sich das Gerät unter einer
Abzugshaube oder neben einer Kochmuldenlüftung,
so besteht bei überfetteten Filtern Brandgefahr!
• Fritteuse ausschalten oder Netzstecker ziehen!
• Frittierkorb herausnehmen!
• Glaskeramik-Abdeckung auflegen!
• Abzugshaube sofort abschalten, der Luftzug
verstärkt das Feuer!
Explosionsgefahr! Niemals mit Wasser löschen!
Schalten Sie die Fritteuse nach Gebrauch aus.
Reinigen Sie die Fritteuse regelmäßig.
Wenn die Fritteuse nicht in Betrieb ist, immer die
Glaskeramik-Abdeckung auflegen, da das Öl /Fett
sehr lichtempfindlich ist.
Die Glaskeramik-Abdeckung während des Frittierens
nicht auflegen.
Vorsicht, Brandgefahr! Altes Öl /Fett neigt zum
Überschäumen und besitzt eine niedrigere
Entzündungstemperatur.
Altes oder verschmutztes Öl /Fett wechseln, wenn es
braun wird, unangenehm riecht und /oder frühzeitig
raucht.
Öl /Fett wechseln, wenn viel Wasser enthalten ist
(z. B. durch häufiges Frittieren von Tiefkühlkost).
Dies erkennen Sie an:
– aufsteigenden Bläschen
– Wassertropfen
– Wasserdampf
– starkem Spritzen
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents