Yamaha PDX-31 Owner's Manual page 15

Portable player dock
Hide thumbs Also See for PDX-31:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Made for iPhone/Made for iPod
Hören Sie die auf Ihrem iPhone/iPod gespeicherte Musik mit qualitativ hochwertigem Sound, mit druckvollem Bass, niedrigen
Verzerrungen und geringem Rauschpegel.
Einfache Bedienung
Es gibt keinen Ein-/Ausschalter und keinen Wahlschalter für die Signalquelle. Schließen Sie einfach Ihr iPhone/iPod oder Ihr
externes Gerät an, z. B. Ihren Lieblings-Player.
Mischung mehrerer signalquellen
Wenn sowohl ein iPhone/iPod als auch ein externes Gerät angeschlossen sind, können sie beide gleichzeitig wiedergegeben
werden. Sie können z. B. die Musik vom iPhone/iPod als Hintergrundmusik auswählen, während Sie Videos und andere Inhalte
auf Ihrem Computer abspielen.
intelligente Lautstärkeregelung
Wenn Sie Ihr iPhone/iPod trennen, merkt sich das PDX-31 den Lautstärkepegel für das nächste Mal, bei dem Sie es anschließen.
Das PDX-31 verhindert plötzliche Pegeländerungen der Lautstärke beim Anschließen Ihres iPhone/iPod, indem das Musiksignal
allmählich eingeblendet wird.
iPhone™, iPod™
iPhone, iPod, iPod classic, iPod nano und iPod touch sind Warenzeichen der Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen
Ländern.
„Made for iPod" und „Made for iPhone" bedeutet, dass ein elektronisches Zubehör speziell auf den Anschluss an ein iPod bzw.
iPhone ausgerichtet ist und der Hersteller die Übereinstimmung des Zubehörs mit den Leistungsstandards von Apple bescheinigt.
Apple haftet nicht für den Betrieb dieses Geräts bzw. für die Einhaltung von Sicherheitsstandards und gesetzlichen Vorschriften.
Garantieanwendung für den Europäischen
Wirtschaftsraum (EWR) und schweiz
Falls Sie im unwahrscheinlichen Fall für Ihr Yamaha-Produkt
eine Garantie-Dienstleistung in Anspruch nehmen müssen,
kontaktieren Sie bitte den Händler, bei dem Sie das Produkt
gekauft haben. Sollten dabei Schwierigkeiten auftreten, bitte
den Yamaha-Importeur Ihres Landes benachrichtigen. Sie
können die gesamten Informationen auf unserer Webseite
EWR und Schweiz finden: (http://www.yamaha-hifi.com/
oder http://www.yamaha-uk.com/ für britische Staatsbürger)
ii
De
meRKmaLe
Verbraucherinformation zur sammlung und
Entsorgung alter Elektrogeräte und benutzter
Batterien
Diese Symbole, die in den Richtlinien 2002/96/
EC und 2006/66/EC spezifiziert werden,
geben an, dass elektrische und elektronische
Produkte und Batterien nicht im allgemeinen
Hausmüll entsorgt werden dürfen. Für
Einzelheiten zur korrekten Entsorgung, um
schädliche Wirkungen auf die menschliche
Gesundheit und Umwelt zu vermeiden, bitte
Ihre lokale Gemeinde-/Stadtverwaltung, Ihr
Abfallbeseitigungsunternehmen oder die
Verkaufsstelle, wo Sie das Produkt erworben
haben, kontaktieren.
Anmerkung zum Batteriesymbol (untere zwei
Symbolbeispiele):
Dieses Symbol kann auch in Kombination mit
einem chemischen Symbol verwendet werden. In
diesem Fall entspricht dies den Anforderungen
der Direktive zur Verwendung chemischer Stoffe.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents