Download Print this page

Philips HD4468 Manual page 5

Hide thumbs Also See for HD4468:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
8
Schließen Sie den Grill (gilt nur für Kontakt- und Ofengrillposition).
-
Kontaktgrillposition: Senken Sie die obere Grillplatte vorsichtig auf das Grillgut.
Die obere Grillplatte liegt jetzt auf dem Grillgut auf, sodass es von beiden Seiten
gleichmäßig gegart wird (Abb. 11).
-
Ofengrillposition: Ziehen Sie die obere Grillplatte in die oberste Position, (1),
und klappen Sie sie anschließend in eine horizontale Position (2). Die obere
Grillplatte darf das Grillgut nicht berühren (Abb. 12).
9
Öffnen Sie das Gerät nach Ablauf der eingestellten Grillzeit (gilt nur für
Kontakt- und Ofengrillposition).
10
Nehmen Sie die Zutaten mit einem Pfannenwender oder einer Zange aus Holz
oder Kunststoff heraus.
Verwenden Sie keine Gegenstände aus Metall oder spitze bzw. scheuernde
Utensilien.
11
Falls Sie eine weitere Portion grillen möchten, entfernen Sie zuvor
überschüssiges Öl mit Küchenpapier von den Grillplatten.
12
Warten Sie, bis die Temperaturanzeige erlischt, bevor Sie die Speisen auf die
Grillplatte(n) legen.
Zubereitung von Waffeln (nur HD4468)
Befestigen Sie den Fuß der Waffelplatte sowie die Waffelplatten, bevor Sie das Gerät
einschalten.
1
Stecken Sie den Verbindungsstift des Fußes der Waffelplatte in die
Montageöffnung für den Fuß der Waffelplatte, bis er hörbar einrastet (Abb. 13).
2
Bereiten Sie den Waffelteig zu.
3
Klappen Sie den Fuß der Waffelplatte aus (1), und stellen Sie den Grill so auf,
dass er auf dem Fuß der Waffelplatte aufliegt (2) (Abb. 14).
4
Öffnen Sie den Grill, und nehmen Sie die Grillplatten heraus (Abb. 15).
Um die Grillplatten abzunehmen, drücken Sie auf die Befestigungsclips am Gerät,
und nehmen Sie die Platten ab.
5
Setzen Sie den hinteren Rand der Waffelplatten in das Gerät (1), senken Sie die
Waffelplatten, und drücken Sie sie unter die Befestigungsclips (2) (Abb. 16).
Tipp: Fetten Sie die Platten mit etwas Öl ein, um zu verhindern, dass die Waffeln an den
Platten kleben bleiben.
6
Stellen Sie sicher, dass der Grill geschlossen ist. Stecken Sie dann den Stecker
in die Steckdose (Abb. 7).
Die rote Betriebsanzeige leuchtet auf, um anzuzeigen, dass der Grill mit dem
,
Stromnetz verbunden ist.
7
Drehen Sie den Temperaturregler auf Stufe 3 - 4.
Die rote Anzeige zeigt an, dass der Grill aufheizt.
,
Lassen Sie das eingeschaltete Gerät niemals unbeaufsichtigt.
8
Warten Sie, bis die rote Temperaturanzeige erlischt.
9
Öffnen Sie den Grill, und geben Sie einen halben bis einen Löffel (ca. 200 g)
Teig in die Mitte jeder Waffelform auf der unteren Waffelplatte.
Vorsicht: Die Platten sind heiß!
10
Schließen Sie die obere Platte, der Teig verteilt sich daraufhin von selbst.
11
Öffnen Sie den Grill nach 4 - 5 Minuten, um den Bräunungsgrad zu prüfen.
Die Waffeln sind fertig, wenn sie goldbraun sind.
12
Entfernen Sie die Waffeln mit einem Teigschaber, und lassen Sie sie auf einem
Gitter abkühlen.
Hinweis: Stapeln Sie die Waffeln nicht, da sie sonst ihre Knusprigkeit verlieren.
Grillzeiten
In der Lebensmitteltabelle am Ende dieser Bedienungsanleitung finden Sie eine
Reihe von Speisen, die Sie mit dem Grill zubereiten können. Gleichzeitig gibt die
Tabelle Auskunft über die empfohlene Temperatureinstellung und Grillzeit sowie die
entsprechende Position des Grills. Die zum Vorheizen des Geräts erforderliche Zeit ist
in den angegebenen Grillzeiten nicht enthalten.
Die tatsächliche Grillzeit und Grilltemperatur hängen von der Art (z. B. Fleisch),
der Dicke und der Temperatur des jeweiligen Grillguts ab – und natürlich auch vom
persönlichen Geschmack. Sie können sich auch an den Hinweisen auf dem Grill
orientieren.
Tipps
-
Bestreichen Sie das Grillgut (und nicht die Grillplatten) mit etwas Butter oder Öl.
Auf diese Weise kann verhindert werden, dass überschüssige Butter oder
Öl unter Rauchentwicklung verbrennt.
-
Der Grill eignet sich nicht zum Grillen von panierten Speisen.
-
Da Würstchen häufig beim Grillen platzen, empfiehlt es sich, vorher mit einer
Gabel einige Löcher in die Würstchen zu stechen.
-
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn das Grillfleisch nicht zu dick ist
(ca. 1,5 cm).
-
Mit frischem Fleisch lassen sich bessere Grillergebnisse erzielen als mit
tiefgefrorenem oder aufgetautem Fleisch.
-
Bei der Zubereitung von Satée, Huhn, Schweine- oder Kalbsfleisch braten Sie das
Fleisch zunächst bei hoher Temperatur (Stufe 5) scharf an. Stellen Sie dann die
Temperatur eine Stufe niedriger, um das Grillgut fertig zu garen.
-
Zum Auftauen von Tielfkühlkost klappen Sie das Gerät in die Ofengrillposition,
wickeln Sie die Speisen in Alufolie ein, und legen Sie sie auf den Grill. Stellen Sie
den Temperaturregler auf Stufe 1 oder 2. Die Auftauzeit hängt vom Gewicht der
Lebensmittel ab.
Pflege
Reinigen Sie die Platten niemals mit Scheuermitteln oder Scheuerschwämmen,
um die Antihaft-Beschichtung nicht zu beschädigen.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser!
1
Ziehen Sie den Netzstecker, und lassen Sie das Gerät abkühlen.
2
Entfernen Sie überschüssiges Fett mit Küchenpapier, bevor Sie die Platten
abnehmen.
3
Entnehmen Sie die Platten (Abb. 15).
Um die Platten abzunehmen, drücken Sie auf die Befestigungsclips am Gerät,
und nehmen Sie die Platten vom Gerät.
4
Reinigen Sie die Platten mit einem weichen Tuch oder Schwamm in heißem
Spülwasser oder im Geschirrspüler (Abb. 17).
Weichen Sie die Platten 5 Minuten in heißem Spülwasser ein, um Lebensmittelreste
zu entfernen. Hartnäckige Reste und Fett werden dadurch gelöst.
5
Trocknen Sie die Platten, und setzen Sie das Gerät wieder zusammen (Abb. 18).
-
Klappen Sie das Gerät in die Babecueposition.
-
Setzen Sie den hinteren Rand der Platten in das Gerät (1), senken Sie die Platten,
und drücken Sie sie unter die Befestigungsclips (2).
6
Reinigen Sie das Gerät von außen mit einem feuchten Tuch.
Recycling
-
Dieses Symbol auf einem Produkt bedeutet, dass für dieses Produkt die
Europäische Richtlinie 2012/19/EU gilt (Abb. 25).
-
Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zur getrennten
Entsorgung von elektrischen und elektronischen Produkten und Batterien.
Befolgen Sie die örtlichen Bestimmungen, und entsorgen Sie das Produkt und
die Batterien nicht über den normalen Hausmüll. Durch die ordnungsgemäße
Entsorgung von Altgeräten und Batterien werden Umwelt und Menschen vor
möglichen negativen Folgen geschützt.
Aufbewahrung
1
Wickeln Sie das Netzkabel um die Kabelaufwicklung am Gerät (Abb. 27).
2
Bewahren Sie das Gerät in senkrechter oder waagerechter Position an einem
sicheren und trockenen Ort auf.
Garantie und Support
Für Unterstützung und weitere Informationen besuchen Sie die Philips Website unter
www.philips.com/support, oder lesen Sie die internationale Garantieschrift.
Grillzeiten-Tabelle (Abb. 28)

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Hd4407Hd4467